schwierig zu sagen, woran das liegt. ich habe vor kurzem eine seagate platte aus einem "Seagate FreeAgent" gehäuse befreit. die platte wurde nach in paar stunden in dem ding so heiss, dass ich sie nicht anfassen konnte! ich musste ein handtuch in die finger nehmen und hab sie dann erstmal ein paar minuten liegen lassen .
gesund kann das für die platte jedenfalls nicht sein. daher wäre ich vorsichtig mit externen gehäusen. wenn extern, dann sollte es gut belüftet sein, oder wenigstens aus alu sein, welches auf der platte aufliegt, um die wärme abzuführen.
hast du die platte mal abkühlen lassen, und es dann nochmal probiert?
es ist ja so, dass die scheiben, wo die daten drauf liegen, aus metall sind. metall dehnt sich bei wärme aus und zieht sich bei kälte wieder zusammen. ich glaube zwar jetzt nicht direkt dran, aber es wäre immerhin denkbar, dass sich die scheiben aufgrund der wärme über die toleranz hinweg ausgedehnt haben und die platte daher nicht mehr lesbar ist.
nur so ein gedanke.