Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.514 Themen, 108.960 Beiträge

Externe Platte kaputt aufgrund von Hitze?

Fredy5 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern meine externe Platte via FireWire angeschlossen um meine Daten zu sichern, und habe sie vergessen auszuschalten. Heute ist es mir aufgefallen. Ich bemerkte auch, das sie recht warm war. Wenn ich jetzt darauf zugreifen will, sagt er mir, das kein Dateisystem drauf ist.
Ist das normal?

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause outsidaz „Eventuell kannst du mal folgendes noch ausprobieren, allerdings setzt dies...“
Optionen

schwierig zu sagen, woran das liegt. ich habe vor kurzem eine seagate platte aus einem "Seagate FreeAgent" gehäuse befreit. die platte wurde nach in paar stunden in dem ding so heiss, dass ich sie nicht anfassen konnte! ich musste ein handtuch in die finger nehmen und hab sie dann erstmal ein paar minuten liegen lassen .

gesund kann das für die platte jedenfalls nicht sein. daher wäre ich vorsichtig mit externen gehäusen. wenn extern, dann sollte es gut belüftet sein, oder wenigstens aus alu sein, welches auf der platte aufliegt, um die wärme abzuführen.

hast du die platte mal abkühlen lassen, und es dann nochmal probiert?
es ist ja so, dass die scheiben, wo die daten drauf liegen, aus metall sind. metall dehnt sich bei wärme aus und zieht sich bei kälte wieder zusammen. ich glaube zwar jetzt nicht direkt dran, aber es wäre immerhin denkbar, dass sich die scheiben aufgrund der wärme über die toleranz hinweg ausgedehnt haben und die platte daher nicht mehr lesbar ist.

nur so ein gedanke.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
gut thx mfg chris chrissv2