Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.744 Beiträge

Externe Platte kaputt aufgrund von Hitze?

Fredy5 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern meine externe Platte via FireWire angeschlossen um meine Daten zu sichern, und habe sie vergessen auszuschalten. Heute ist es mir aufgefallen. Ich bemerkte auch, das sie recht warm war. Wenn ich jetzt darauf zugreifen will, sagt er mir, das kein Dateisystem drauf ist.
Ist das normal?

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash rumblefrog1 „ Hallo junkmastah ! Die Befreiung war wohl ein Fehler, denn das Alu-Gehäuse war...“
Optionen

Also wo bei einem geschlossenen Aluminiumgehäuse, das nicht annährend anliegt, eine Kühlfunktion sein soll möchte ich bitte Wissen.
Ist ja genauso als wenn ich ein Rechner komplett Passiv in nem kleinen Safe betreibe, der leitet theoretisch die Wärme wohl auch gut, aber in der Praxis wird der Wärmetausch wohl kaum stattfinden.
Mit nem Ventilator davor vielleicht schon, aber bei stehender Raumluft ?

Übrigens war die Platte schon vor dem rausnehmen im Eimer, nicht erst danach.

Die Luft darin hat sich halt Megamäßig erhitzt und erst dann entsteht wohl ein schwacher Wärmeaustausch übers Gehäuse.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Ausfallrate von Belüfteten Platte im Gegensatz zu welchen mit unbelüfteten Alusärgen schon sehr viel niedriger sein wird.


Ach ja und getestet werden kann da nix mehr, die wird nämlich überhaupt nicht angesprochen.
Weder in Windows, noch im Dos oder mit irgendwelchen Boottools.


Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
gut thx mfg chris chrissv2