Das kann ich nur bestätigen. Nicht umsonst schrieb ich ziemlich zum Anfang, eine fachliche Isolationsmessung muss vorgenommen werden. Das hat mit den herkömmlichen Baumarkt-Messgeräten nichts zu tun! Auch äußerte ich die Bitte, das nicht unnötig an der Elektroanlage gebastelt wird, und das eine Fachfirma benachrichtigt werden soll. Die von mir vorgeschlagene Fehlersuche war gegenüber einem Laien (nicht böse gemeint) nicht richtig!
Ihre ausfürlichen Beiträge waren fachlich mehr als richtig. Nur Theorie und Praxis liegen leider nicht immer eng zusammen.
Nach dem Hinweis, es ist ein FI – Schutzschalter vorhanden, und es besteht ein 3 – Leitungssystem in einer neuen Wohnung, hätte ich eben als praktizierender Elektroinstallateur genau mit der von mir vorgeschlagenen Fehlersuche begonnen. Danach wären natürlich andere Schritte nötig. Die möchte, und darf ich jetzt aber nicht nennen, weil es eben ein Fachmann vor Ort machen soll! Es soll ja niemand zu Schaden kommen. Strom kann man weder riechen, schmecken, noch sehen. Fühlen kann man diesen, dann ist es aber meist zu spät!
Gruß knoeppken