Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Rechner startet Windows XP nicht mehr

torsten_maenz / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ all,

habe vor kurzem Suse Linux 10.3 auf eine andere Partition installiert. Sodass ich Windows und Linux parallel auf mein Rechner habe. Hatte Windows vorher schon drauf und habe dann Linux instaliert. Hat auch alles Wunderbar geklappt. Linux hatte ein Bootmanager installiert wo ich wählen konnte zwischen Windows und Linux, jedoch wenn ich auf Windows geklickt habe kam direkt NTLDR fehler. Habe gelesen dass ich FIX-MBR in der Widerherstellungskonsole eingeben muss. Also das der Fehler was mit dem MBR zutun hat. Jedoch habe ich mittlerweile 3 Boot-Cds von Windows eingelegt. Immer der gleiche Fehler. Sie wird erkannt, dann kommt "Drücken sie beliebige Taste zum Installieren...." klick ich dann wird noch die Hardware in der weißen Schrift überprüft und dann bleibt der Bildschirm weiß. Er kommt nicht mehr in den Setup-Modus egal wie lange ich warte und das mit 3 verschiedenen CDs. Wie krieg ich wieder Windows am laufen? Bitte helft mir.

Anonym REPI „ Wie kommst Du da drauf ? Es müssen hier sicherlich nur die richtigen Parameter...“
Optionen

jo..repi..sicher hast du damit auch recht..man lernt was ..
genau so bin ich ja zu meinen paar erfahrungen gekommen..

( ich möcht nur eine sichere xp variante erklären. mit älteren winversionen kenn ich mich nicht aus da mein computereinstieg sehr spät doch umso intensiver war..)
denn um im nachhinein etwas zu reparieren.. da haben die profis auf dem linuxtag zu tun gehabt..

meist ist der umgang mit windows für viele klar. und ein komplettes anlegen der partitionen bei neuistallation auch einfach.
die nicht formatierte partition wird dann von linux gut erkannt.

natürlich kann jeder eigene wege gehen..ob grub als bootmanager oder nicht..nur ist es eben sicherer mit grub.

acronis true image zb. empfehle ich immer zur absicherung. brauch auch nicht unbedingt sein..doch wenn mein windows schon konfiguriert ist währ es schade diese arbeit nicht zu sichern und sich auf abenteuer und lernpfade zu begeben.

auch wenn alles funkt mach ich komplette backups..und dann sogar von win und linux zusammen in einem image..

lernen lernen nochmals lernen...Lenin