Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Mit DSL Modem in die Hausleitung

Anpejuje / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem.Bisher hatte ich im Keller ein 8-adriges Kabel, das mit einem Stecker im NTBA steckte und dann in alle Stockwerke meines Hauses führte. In allen 3 Stockwerken hatte ich ISDN Anschlussdosen und konnte dort meinen Computer an jede Dose anstöpseln und über die interne ISDN-Karte surfen.
Jetzt habe ich DSL und wollte dies ähnlich gestalten.Ich habe das DSL Modem am Splitter angeschlossen und bin mit dem ehemaligen ISDN Kabel in das Modem gegangen. Das Modem ist immer online und wenn ich direkt meinen Computer ans Modem anschließe funktioniert alles.Gehe ich aber mit meinem Computer an die ehmaligen ISDN Dosen geht es nicht.Ich stecke also mein Netzwerkkabel vom Computer in die Dose, von der Dose geht das Kabel in den Keller und von dort ins Modem, trotzdem kein Internet möglich.Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Mit ISDN funktionierte alles prima und jetzt mit DSL nicht.
Bin totaler "Nichtswisser" was DSL betrifft aber logisch ist das für mich nicht.
Kann jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje Nickel85 „Öhm hallo? 1 CAT5E-Dose kostet bei o.g. bayrischem Elektronik-Versand exakt...“
Optionen

Hallo nochmal!
W-Lan Signal ist aus dem ersten OG nicht stark genug.Muss also mit der Kabellösung weitermachen.
Meine Kabelfarben finde ich sehr merkwürdig. Ich habe rot, blau, braun,grün,gelb und 3x weiss. Ein Draht ist noch mit drin und eine Folie drumherum.Da rot und blau umeinandergewickelt zu sein scheinen, genau wie je ein weisser mit braun, grün und gelb,nehme ich an, dass diese je ein Paar bilden sollen.Ich werde mal "durchklingeln" welches unten abgehende weisse Kabel als welches oben ankommt, damit die "Paarbildung"stimmt.Ich habe bereits die Dosen im 2. OG entfernt und die Kabelenden 1 zu 1 verbunden.Die CAT 5 Dose für oben ist bestellt.
Ich muss anscheinend zwei Dosen im ersten OG anbringen. Kann ich auch eine Doppeldose verwenden? Beide Kabel kommen ja in einer Isolationsdose an und sollen weiterhin Unterputz liegen. Gibt es solche Dosen die einen Eingang und einen Ausgang zusammen auf einer Unterputzdose haben oder geht das mit jeder Doppeldose und es kommt nur auf den Anschluss der Kabel an?
Oben werde ich eine einfache Dose legen.
Also wenn ihr mir noch etwas zu der Doppel- bzw. Eingangs-Ausgansdose schreiben könntet oder noch Hinweise zum Kabel habt, ich bin immer dankbar für jeden Tip.

Danke
Andy

bei Antwort benachrichtigen