Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Mit DSL Modem in die Hausleitung

Anpejuje / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem.Bisher hatte ich im Keller ein 8-adriges Kabel, das mit einem Stecker im NTBA steckte und dann in alle Stockwerke meines Hauses führte. In allen 3 Stockwerken hatte ich ISDN Anschlussdosen und konnte dort meinen Computer an jede Dose anstöpseln und über die interne ISDN-Karte surfen.
Jetzt habe ich DSL und wollte dies ähnlich gestalten.Ich habe das DSL Modem am Splitter angeschlossen und bin mit dem ehemaligen ISDN Kabel in das Modem gegangen. Das Modem ist immer online und wenn ich direkt meinen Computer ans Modem anschließe funktioniert alles.Gehe ich aber mit meinem Computer an die ehmaligen ISDN Dosen geht es nicht.Ich stecke also mein Netzwerkkabel vom Computer in die Dose, von der Dose geht das Kabel in den Keller und von dort ins Modem, trotzdem kein Internet möglich.Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Mit ISDN funktionierte alles prima und jetzt mit DSL nicht.
Bin totaler "Nichtswisser" was DSL betrifft aber logisch ist das für mich nicht.
Kann jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Anpejuje „Hallo mal wieder. Ihr seid ja richtige Profis und ich glaube ich habe das alles...“
Optionen

Jo - stimmt soweit alles.

ISDN-Dosen haben idR nur Schraubklemmen für 4/8 Adern, Netzwerkdosen haben LSA+ Klemmen um die Kabel reinzudrücken.
Bei Netzwerkdosen steht IMMER irgendwo ob CAT5, 5E, 6 oder 7 - wenns nicht draufsteht is die Dose idR wahrscheinlich ne ISDN-Dose.

CAT5 einfach 1:1 verdrahten, das passt schon (ISDN-Kabel haben andere Adernfarben!). Wenns normale ungeschirmte ISDN-Kabel sind isses eigentlich eh wurscht :-D

Wenns wider Erwarten nur mit Aussetzern geht weißte dass eine ordentliche Verkabelung fällig ist (wenns gar nicht geht ist eine oder mehrere Adern tot). Nicht vergessen: mehr als 10 MBit Half wird nicht drin sein, und das musste der Netzwerkkarte auch mitteilen (sonst versucht die 100 Full herzustellen).

Achja Tipp: Netzwerkdosen bei www.pollin.de o.ä. kaufen und nicht im Blödmarkt - die Preisunterschiede sind IMMENS!!!

bei Antwort benachrichtigen