Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Mit DSL Modem in die Hausleitung

Anpejuje / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem.Bisher hatte ich im Keller ein 8-adriges Kabel, das mit einem Stecker im NTBA steckte und dann in alle Stockwerke meines Hauses führte. In allen 3 Stockwerken hatte ich ISDN Anschlussdosen und konnte dort meinen Computer an jede Dose anstöpseln und über die interne ISDN-Karte surfen.
Jetzt habe ich DSL und wollte dies ähnlich gestalten.Ich habe das DSL Modem am Splitter angeschlossen und bin mit dem ehemaligen ISDN Kabel in das Modem gegangen. Das Modem ist immer online und wenn ich direkt meinen Computer ans Modem anschließe funktioniert alles.Gehe ich aber mit meinem Computer an die ehmaligen ISDN Dosen geht es nicht.Ich stecke also mein Netzwerkkabel vom Computer in die Dose, von der Dose geht das Kabel in den Keller und von dort ins Modem, trotzdem kein Internet möglich.Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Mit ISDN funktionierte alles prima und jetzt mit DSL nicht.
Bin totaler "Nichtswisser" was DSL betrifft aber logisch ist das für mich nicht.
Kann jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Anpejuje Nickel85 „nochmal zur Verdeutlichung: “
Optionen

Hallo mal wieder.
Ihr seid ja richtige Profis und ich glaube ich habe das alles auch verstanden.
Das Hauskabel in den Splitter, von dort geht es dann in den 1. Stock. Dort alte ISDN Dose gegen Cat 5 Dose mit 2 Steckbuchsen austauschen.Dann an die Pins 5 und 6 vom Kellerkabel an die erste Buchse und den W 500 mit CAT5 Kabel anschließen. Den Ausgang des W500 mit CAT5 Kabel an die zweiten Buchse verbinden. An diese dann das Kabel zum 3. Stock anschließen.
Dort ebenfalls die ISDN Dose gegen eine Cat5 Dose tauschen. Dort den PC mit Cat5 Kabel anschließen.Die ISDN Dose im zweiten Stock entferne ich und verbinde die Kabel 1 zu 1.
Könnt ihr mir noch sagen welche PINS ich in den CAT5 Dosen anschließen muss?
Ist die Belegung
1 - weiß von orange
2 - orange
3 - weiß von grün
4 - blau
5 - weiß von blau
6 - grün
7 - weiß von braun
8 - braun
richtig? Dann alles 1 zu 1 verkabeln?
Für euch Profis ist das alles bestimmt leicht, für mich als Laien aber doch schwierig.
Ich bin euch aber schon mal dankbar für guten Erklärungen, die ich als Anfänger verstehen kann.
Woran erkennt man eigenlich ob es sich um ISDN oder CAT5 Dosen handelt?
Beim Hausbau haben die Elektriker die Kabel und Dosen gelegt, ich weiss aber nicht ob es sich um CAT5 oder ISDN Dosen handelt.Gibt es eine Kennzeichnung?Bisher hatte ich sie als isdn Leitung genutzt, vielleicht sind es aber Netzwerkdosen, die ich nur für ISDN genutzt habe.
Nicht lachen aber wäre dies möglich?

bei Antwort benachrichtigen