Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.552 Themen, 109.655 Beiträge

Raid-System

Sicher / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen,

hab in meinem Rechner zur Zeit 2 SATA-Platten eingebaut, welche seperat Betrieben werden. Nun würd ich gern mal probieren was ein Raid System bringen würde.

So wollt ich mal fragen, ob mir hierzu jemand Tipps geben kann.
Also das System wird natürlich komplett neu aufgesetzt. Aber wie schaff ich es, dass das System die Platten auf Raid umstellt? Reicht es im Bios auf den Raid-Modus umzuschalten? Muss ich die Platten vorher noch Formatieren? ...?

Evtl. wichtig, mein Motherbord ist das P5N32-Sli Deluxe von Asus mit einem Silicon Image SATA/RAID Baustein.

Muss zugeben, das Handbuch der Hauptplatine noch nicht durch gearbeitet zu haben...

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Lass es bleiben ... rill
10% + 10% = 19% Olaf19
Olaf19 Alpha13 „Korrekt und die Ausfallwahrscheinlichkeiten muß man da multiplizieren! und...“
Optionen

Hi Alpha, da muss ich ein klein wenig widersprechen: "die Ausfallwahrscheinlichkeiten muß man da multiplizieren! und nicht addieren."

Also: Wenn man wissen wollte, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass beide ausfallen - dann müsste man in der Tat multiplizieren. Nun ist das aber ein extrem seltener Fall, und vor allem: Damit ein Raid kollabiert, reicht bereits der Ausfall von nur einer Platte.

Deswegen: Multiplizieren müsste man die Nicht-Ausfallwahrscheinlichkeiten jeder Platte - in meinem Beispiel je 90% - so dass man auf eine Gesamt-"Durchhalte"-Wahrscheinlichkeit von 81% käme. Die Gegenwahrscheinlichkeit davon - also 100% - 81% = 19% - wäre das Ausfallrisiko für das Raid 0 insgesamt. Und zwar nur auf den Ausfall von mindestens einer Platte bezogen, ein mögliches Versagen des Raid-Verbundes wäre in dieser Rechnung gar nicht enthalten.

Aber wozu schreibe ich das eigentlich alles? Du weißt das sowieso, und holger47 wird sich davon auch in Zukunft nicht davon abbringen lassen, seine trolligen Lieschen-"Milchmädchen"-Müller Rechnungen aufzustellen :-(

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen