Laptops, Tablets, Convertibles 11.817 Themen, 56.423 Beiträge

eSata-Ports per ExpressCard!

luttyy / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leutz,

in der Ausgabe 18 der c't wird ausführlich über externe S-Ata-Platten an Books berichtet.

Also, probieren geht über studieren und so ein Zeug musste eben her!

Zutaten:

1 ICY-Box S-ATA
1 Festplatte S-ATA (bei mir 250 GB)
1 eS-ATA-Express-Card
1 Kabel 1m eS-ATA auf S-ATA

Zusammengebaut, in den PCMCIA-Schacht und die Platte war da. (in der Datenträgerverwaltung konfiguriert)

Affenschneller Datenaustausch ist garantiert.

Wer nicht unbedingt von der Karte booten will, dem langt die Karte von "Delock".

Mit TrueImage 10.0 wird bei mir mit der Notfall-CD die Karte und die Fastplatte erkannt, und somit steht einem Klon oder anderes nichts im Wege.

An die Karten können 2 Festplatten angeschlossen werden. Die Kabel dürfen in diesem Fall bis 2m lang sein (normal nur 1m), da sie besser gegen elektromechanische Störungen geschützt sind.

Grundsätzlich ist natürlich ein PCMCIA-Schacht notwendig!

Funzt unter XP und Vista.

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
ICY-Box Olaf19
Tilo Nachdenklich Olaf19 „ICY-Box“
Optionen

Hallo Olaf19!

An normalen Rechnern geht das prinzipiell auch mit SATA.
Wenn Du für die ICY-Box ein Netzteil hast oder vom Rechner die Stromversorgung abzwackst sollte es gehen; aber ich weiß nicht ob die ICY-Box beide Anschlussarten hat (eSATA und SATA) oder ob es Adapterkabel gibt.
Besser wäre aber eSATA (wenn auch nicht so schnell), eSATA hat besseren Pegel für längere Leitungen (2 Meter statt 1 Meter) und erheblich bessere Stecker. Was Du gesehen hast nennt sich "trägerloser" Wechselrahmen. Ich denke aber mal über eSATA wird man auch noch den Vorteil haben, dass die Platte als externes Laufwerk gewertet wird. Bedeutet dass Windows keine Aktivierungspunkte sammelt. Hot-Plug ist allerdings immer noch mit Vorsicht zu genießen - kann klappen - aber das Abmelden darf niemals vergessen werden, wenn man den Rechner nicht extra runterfährt.

Und wenn ein neues Notebook eSATA-Anschluss hat, braucht es auch keine Expresscard.

bei Antwort benachrichtigen