Laptops, Tablets, Convertibles 11.817 Themen, 56.423 Beiträge

eSata-Ports per ExpressCard!

luttyy / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leutz,

in der Ausgabe 18 der c't wird ausführlich über externe S-Ata-Platten an Books berichtet.

Also, probieren geht über studieren und so ein Zeug musste eben her!

Zutaten:

1 ICY-Box S-ATA
1 Festplatte S-ATA (bei mir 250 GB)
1 eS-ATA-Express-Card
1 Kabel 1m eS-ATA auf S-ATA

Zusammengebaut, in den PCMCIA-Schacht und die Platte war da. (in der Datenträgerverwaltung konfiguriert)

Affenschneller Datenaustausch ist garantiert.

Wer nicht unbedingt von der Karte booten will, dem langt die Karte von "Delock".

Mit TrueImage 10.0 wird bei mir mit der Notfall-CD die Karte und die Fastplatte erkannt, und somit steht einem Klon oder anderes nichts im Wege.

An die Karten können 2 Festplatten angeschlossen werden. Die Kabel dürfen in diesem Fall bis 2m lang sein (normal nur 1m), da sie besser gegen elektromechanische Störungen geschützt sind.

Grundsätzlich ist natürlich ein PCMCIA-Schacht notwendig!

Funzt unter XP und Vista.

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
ICY-Box Olaf19
luttyy Tilo Nachdenklich „Also USB2 ist nicht am Wirken, sonst wären nämlich Lesen und Schreiben mit 73...“
Optionen

Zum besseren Verständnis!

USB 2.0 etwa 30 MBytes/s

Firewire 400 etwa 40 MBytes/s

Expresscard max. 90 MBytes/s

Selbstverständlich passt diese Karte in jeden PCMCIA-Schacht eines Notebooks!!

Uraltbooks dürften allerdings die Karte nicht erkennen.

Und, man glaubt es nicht, ich habe die Karte tatsächlich über Pearl gekauft :) (King lacht sich kaputt :))

Die Delock-Karte wird bei Pearl für 29€ angeboten.

Mit Netzwerkfähig meinte ich nur, dass sich die Laufwerke freigeben lassen und somit jeder intern auf die Laufwerke zugreifen kann..

crissv2 liegt in dem Fall etwas daneben......

Und wer es jetzt genau detailliert wissen will, kaufe sich die neue c't!

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen