Drucker, Scanner, Kombis 11.471 Themen, 46.545 Beiträge

Will mir einen Laserdrucker (s/w) zulegen - Vorschläge?

Hühnerschregga / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Volk,

Da ich in Kürze anfange zu Studieren, wollte ich mir einen Laserdrucker zulegen (mein sch***-Lexmark Tintenstrahler trocknet alle paar Tage ein).
Nur habe ich keine Ahnung, welcher Firma man trauen kann und welches Modell dann für ein Studenten-budget vertretbar ist.

Der Drucker sollte max. 100€ kosten und Ersatztoner dürfen gerne von Fremdfirmen günstig angeboten werden (was ist da "günstig"?)

Habe hier in der Stadt einen Samsung ML2010 für 70€ im Angebot gesehen, allerdings kosten die Toner für das Moped ca. 60€...
Was ist davon zu halten.

Danke schonmal für eure Antworten.

Mfg, Hühnerschregga

p.s: Monatliches Druckaufkommen kann ich noch nicht vorraussagen, aber ich denke auf 100 Seiten pro Monat wird es mindestens herrauslaufen.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Hühnerschregga „Will mir einen Laserdrucker (s/w) zulegen - Vorschläge?“
Optionen
Der Drucker sollte max. 100€ kosten und Ersatztoner dürfen gerne von Fremdfirmen günstig angeboten werden (was ist da "günstig"?)

Das ist schon ein Widersperuch in sich. Du musst dir darüber im klarten sein, dass ein 100EUR Drucker spätestens, wenn der Erste nachkauf-toner leer ist, ein wirtschaftlicher totalschaden ist.
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass 100-EUR-Drucker *immer* GDI-Drucker und damit windows-Only-Drucker sind, es sei denn, sie werden rein zufällig von TurboPrint(kostenpflichtig) oder Gutenprint unterstützt.

Und: mir ist kein 100EUR Laser bekannt, der auch über eine duplexeinheit verfügt - und genau das solltest du dir überlegen.
Ich hab eine tintenspritze mit Duplex und möchte das nicht mehr missen, *gerade* auch, wenn man viel druckt/drucken muss.

Daher schließe ich mich meinen Vorpostern an: wenn dein Budget arg beschränkt ist, solltest du dir lieber einen gebrauchten Business-Drucker kaufen, als einen neuen Consumer-Drucker; zum Bleistift einen HP LJ 4000.
www.Buero-secondhand.de z.B: bekommst du einen HPLJ 4000 oder einen Kyocera FS 1010 für EUR 99,- - ohne Duplex.
Eine Duplexeinheit für den 4000 ist für weitere 99 EUR zu haben, der HP LJ 4000DTN (2. Papierfach, Netzwerkkarte, Duplex) ist für 259,- zu haben.

Nein, ich bekomme nix von denen, ich erwähne die auch nur beispielhaft.

Kennt jemand noch weitere, seriöse Gebraucht-Shops ... die sympatischere Bezahlmöglichkeiten bieten als Vorkasse, Nachnahme und Pay-Pal?


Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen