PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.455 Themen, 79.432 Beiträge

Wer prüft meine Liste der PC-Selbstbaukomponenten??

Konrad10 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo freaks, ich weiss, ich poche hier auf zeitfressende Beurteilung, bin aber bereit mich zu revanchieren, soweit es möglich ist. Will mich an einen Selbstbau PC wagen und habe eine Liste der Einzelkomponenten mittels des von Alternate angebotenen Konfigurators erstellt. Die Teile sind in ihrer leistungsfähigkeit wahrscheinlich viel zu hoch gegriffen und sooo teuer sollte es auch nicht werden. Kurz und gut es soll ein schneller PC für Internetzugriff (DSL) und DVD und Videorecording werden. Spiele weniger. Wem darf ich diese Liste mailen? Dank für jede Antwort.
Gruss Erwin B.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich RW1 „Hallo Konrad10 Ich schließe mich grundsätzlich den Ausführungen von gerd6 an....“
Optionen

Die neuesten Ausführungen oder die neuen Steppings der länger bekannten Core 2 Duo Prozzis sind in der Praxis oft sparsamer als von Intel angegeben. Der Boxed-Lüfter ist kräftig überdimmensioniert und hat in einem einigermaßen gut entlüfteten Gehäuse auch unter Volllast und bei erhöhten Zimmertemperaturen nicht viel zu tun. Zusammen mit einer guten Mainboardregelung läuft er konstant auf 1000 U/min und ist nicht zu hören.

Ich würde auf ein Mainboard mit eSATA-Anschlüssen achten und auf den neuesten Intel-Chipsatz.

Video => Wechselrahmenfestplatten!! Ev. sogenanntes trägerloses System. Man braucht viele 5,25-Schächte nach vorn.
http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4361&Itemid=85

Hier haben Leute versucht ein Sharkon-Gehäuse aufzumotzen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=323410&page=26

bei Antwort benachrichtigen
Sharkoon-Gehäuse rill
SCSI ist kinderleicht! rill
Danke für die Info ... rill