wie wird ein Netzwerkdrucker mit RJ-45 angeschlossen und verwaltet?

wie wird ein Netzwerkdrucker mit RJ-45 angeschlossen und verwaltet?
Du solltest mehr Infos zu Deinem Anliegen liefern ... welcher Drucker genau (ist eine Netzwerkkarte im Drucker eingebaut?), existiert bereits ein Netzwerk, hast Du DSL/Internet über Kabel und ist eventuell ein Router mit integriertem Switch vorhanden, um welches Betriebssystem geht es usw.?
Im folgenden Artikel geht es zwar um einen (separaten) Printserver ... die Vorgehensweise bei Einrichtung eines "richtigen" Netzwerkdruckers (Netzwerkkarte eingebaut) ist praktisch gleich:
Einrichten des Printservers unter Windows 2000 und XP
Es gibt hier im Forum mehrere Threads zur NW-Druckereinrichtung, z. B. hier, hier, hier und hier.
Es ist sinnvoll, zunächst die Statusseite des Druckers auszudrucken (siehe Handbuch, PC-Anschluß nicht erforderlich), dies liefert i. d. R. bereits die aktuell eingestellte IP-Adresse des Druckers. Weiterhin solltest Du versuchen, den Typ/die Bezeichnung der eingebauten Netzwerkkarte herauszubekommen ... Drucker und NW-Karte werden vom Druckerhersteller meist getrennt behandelt, eigene Handbücher/Anleitungen usw. Meist ist ein sepatates Netzwerk-Tool (Admin-Manager, Netadmin oder so ähnlich) erforderlich, um den Drucker korrekt netzwerk-mäßig einzubinden (gewünschte IP-Adresse usw.). Bei Anwendung dieser NW-Admin-Tools unbedingt sämtliche PC-Firewalls deaktivieren!!
Falls der Druckerstatusbericht bereits eine IP-Adresse liefert, kannst Du meist über Web-Interface die weitere Konfiguration vornehmen. Dazu müssen PC und Drucker aber korrekt netzwerk-mäßig verbunden sein (PC mit zum Drucker passender IP-Adresse über Crossover-NW-Kabel verbunden).
rill