Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Schlechte Aussichten

Dramatischer Einbruch bei CD-Verkäufen

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Audio-CD verliert immer mehr Kunden. Nächstes Jahr sollen die Verkäufe um 20% zurückgehen, nach 18% in diesem Jahr, jedenfalls im US-Markt. Sind es die Raubkopierer, die alles kaputt machen?

Eine von Forbes veröffentlichte Studie nennt digitale Musikverkäufe als Grund, vor allem durch iTunes: Nach Walmart (15,8%) und BestBuy (13,8%) liegt iTunes mit 9,8% Marktanteil an dritter Stelle noch vor Amazon (6,7%).

Der Absatz von Musik-Dateien soll 2008 um 28% steigen, insgesamt sollen die Umsätze aber in diesem und im nächsten Jahr um je 9% zurückgehen.

Quelle: forbes.com

Full ACK! - Greetz, Olaf Olaf19
Hervorragende Analyse! dr_gjh
Xdata bechri „Ich habe mir noch nie Musik CDs gekauft und werde wohl auch in Zukunft wenn...“
Optionen

Den Löwenanteil an dem mangelnden Interresse haben zumindest 2 Hauptgründe:

1. Der Kunde hat es satt mit DRM,Kopierschutz ,Sperren und Co. überhäuft zu werden
und sich dann noch als Raubkopierer beschimpfen zu lassen
wenn er zB für sein Auto eine Kopie macht weil sich das Orriginal nicht abspielen läßt.

2. Die mangelnde techniche Qualität , ein echter Tiefbaß und klare Höhen und Räumlichkeit,
so wie früher wird selten erreicht.
Von der eigentlichen Qualität der Produktion ganz zu schweigen.

Da reicht Mp3 der mittleren oder unteren Qualitätstufe aus. Dafür kauft doch keiner eine Cd.
Es sei denn sie ist im Preis angemessen -- wohl eher selten