PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Kaufberatung für neuen PC

Chrissi10 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leuz
ich möchte mir demnächst ein neuen PC zusammenstellen. Ich bin noch ziemlich unentschlossen und habe was die zusammenstellung angeht nicht viel ahnung. Ich bin für verbesserungsforschläge offen. Dar ich noch schüler bin sollte sich der Betrag so zwichen 800€-900€ bewegen Mein vorschlag:


Mainbord:
Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition NVIDIA nForce 590 SLI, Sockel AM2, 2.000 MHz, 2x PCIe x16

CPU:
CPU Sockel AM2
AMD Athlon64 X2 6000+ 2x 3000 MHz, 2x 1024 kByte, 2000 MHz (HyperTransport), Windsor

Arbeitsspeicher:
Arbeitsspeicher DDR2-800
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 2048 MB, CL5 5-5-18, PC2 6400, 2

CPU Lüfter:
Cooler Master HyperTX AMD 754, 939, 940, AM2, 22 dB(A), 71 m³/h, alle Modelle

Festplatten:
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3320620AS 320 GB, 8,5/16384/7200, Serial ATA/300, 0,23 €

Grafikkarten:
Grafikkarten NVIDIA PCIe
Asus EN7300GT Silent/HTD/256M 256 MB, GeForce 7300 GT, PCIe x16, 128 Bit

DVD-Brenner IDE:
LG GSA-H50LR 18 / 8 / 10 fach, 18 / 6 / 10 fach, 16 / 48 fach, Ultra DMA/33

Netzteil:
Hiper HPU-4M530 530 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, 8 Stecker, 2 Stecker

Gehäuse Midi Tower
Thermaltake Matrix Vx 4 x 5,25" extern, 4 x 3,5" intern, ATX

bei Antwort benachrichtigen
Rückfragen: rill
RW1 Chrissi10 „Kaufberatung für neuen PC“
Optionen

Du solltest Dir ernsthaft die Frage stellen ob Du wirklich ein SLI Board mit WLAN brauchst! Ohne SLI und WLAN gehts weitaus günstiger. Ein recht gutes AM2 Board gibts bereits ab ca. 70,00€ z.B. ein MSI K9NEO-F. Zugegeben, das Board hat nur das notwendigste, aber es läuft stabil und kommt mit den meisten Speicherbausteinen zurecht.

Zu der Graka: Das gesparte Geld beim Board kannst Du für ne bessere Graka verwenden. Wenigstens eine 7600GT oder 7900GS (ca. 130-160€) (Beide ohne Lüfter) Diese Karten habe ich bereits verbaut und in Verbindung mit genanntem Board laufen darauf FEAR und NFS Carbon ohne Probleme.

Der CPU Lüfter ist definitiv zu klein! Damit baust Du Dir eine Turbine! Bei diesem Prozzi solltest Du auf einen wesentlich größeren Kühler ausweichen. Z.B. einen Thermalright Kühlkörper SI-128 + einem Papst 4412/F2GL Tacho. Das ist dann ein 120mm Lüfter auf einem riesigen Kühlkörper. Da brauchst Du aber wirklich Platz. Dafür hörst Du aber nix vom Lüfter. Dazu ein Montagetipp: Bau zuerst außerhalb des Gehäuses den Kühler auf den Prozzi und dann schau nach ob die Stromanschlüsse noch erreichbar sind wenn alles eingebaut ist. Wenn nicht, steck sie jetzt schon ans Board, das erspart Fummelarbeit!

Diese Festplatte habe ich auch. Sie ist rel. laut, wenn man sie nicht von Gehäuse entkoppelt.

Zum DVD Brenner gibts in der aktuellen ct (11/2007) einen recht umfangreichen Test. Den solltest Du Dir mal anschauen. Daraus geht der ASUS Brenner als Empfehlung hervor.

Das Netzteil scheint mir etwas überdimensioniert.

Gehäuse ist Geschmackssache. Das von Dir benannte scheint aber recht brauchbar, zumal bereits die Lüfter eingebaut sind.

bei Antwort benachrichtigen
Ist dabei ... rill
Ist dabei ... Tilo Nachdenklich