Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Verdacht auf Irreführende Werbung

Mediamarkt wird überprüft

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Angebote des Mediamarkts entsprechen nicht immer der Wirklichkeit. Oft sind zu kleine Stückzahlen vorhanden. Die Werbung dafür sei deshalb irreführend, meinen Verbraucherschützer und ziehen vor Gericht. Es geht immer noch um den DVD-Player für 19 €, der Anfang 2005 angepriesen wurde, aber kaum erhältlich war.

Geklärt werden soll, wer für die Werbung zuständig ist, die Holding oder jede einzelne Filiale. Durch die Aufteilung in eigenständige Filialen war es bisher unmöglich, gegen bundesweit geschaltete Werbung vorzugehen. Das Verfahren soll sich noch Monate hinziehen.

Quelle: Welt online

charlie62 mono „Gerade habe ich meine persönliche MM-Erfahrung gemacht.“
Optionen
da das T-Sinus 50 nicht mal mehr auf der T-Com Seite zu finden ist, glaube ich nicht, dass das wirklich ein Schnäppchen ist

Bei den schnellen Modellwechseln im Bereich Telekommunikation habe ich kein Problem ein Gerät zu kaufen, das schon ein Jahr auf dem Markt ist. Ein Gerät mit Farbdisplay, SIM-Kartenleser, Telefonbuch mit 250 Einträgen usw. für 14,00 Euro, das ist für mich schon ein Schnäppchen.

Heute habe ich mich einfach kurz per eMail bei MM beschwert und schon nach 10 Minuten folgende Antwort erhalten:

es ist richtig, dass wir mit so einer hohen Nachfrage bzgl. des Telefons nicht gerechnet haben; wir haben nochmal eine Lieferung geordert, die heute oder morgen in unserem Hause sein wird.

Ihr Einverständnis vorausgesetzt, werden wir 1 Gerät auf Ihren Namen reservieren.


Da sage noch einer, die wären nicht lernfähig.