Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Verdacht auf Irreführende Werbung

Mediamarkt wird überprüft

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Angebote des Mediamarkts entsprechen nicht immer der Wirklichkeit. Oft sind zu kleine Stückzahlen vorhanden. Die Werbung dafür sei deshalb irreführend, meinen Verbraucherschützer und ziehen vor Gericht. Es geht immer noch um den DVD-Player für 19 €, der Anfang 2005 angepriesen wurde, aber kaum erhältlich war.

Geklärt werden soll, wer für die Werbung zuständig ist, die Holding oder jede einzelne Filiale. Durch die Aufteilung in eigenständige Filialen war es bisher unmöglich, gegen bundesweit geschaltete Werbung vorzugehen. Das Verfahren soll sich noch Monate hinziehen.

Quelle: Welt online

charlie62 Olaf19 „Viel Aussagekräftiges hab ich nicht dazu finden können, nur Wischiwaschi...“
Optionen

Heute früh trudelte mit der Tageszeitung ein MM-Prospekt ins Haus: Ihre Media Markt Filialen (2 Stück) feiern den 4. Geburtstag - feiern Sie mit.

Da eines meiner schnurlosen Telefone gerade schwächelt, fiel mir folgendes Angebot ins Auge:

T-Sinus 50 für 14,00 Euro (regulärer Preis im Netz ca. 40,00 Euro)

Als ich in der Mittagspause eines von diesen Dingern mitnehmen wollte, da waren die schon vergriffen. Da die Märkte nur 3 km voneinander entfernt sind, habe ich es auch noch im zweiten Markt versucht. Auch dort war das Telefon war ausverkauft. Laut einem Mitarbeiter waren 300 Stück vorrätig und die Leute haben ob 2 oder 3 von den Dingern mitgenommen.

Zum Spaß habe ich gerade bei eBay reingeschaut und schon die ersten Telefone entdeckt (Umkreis 10 km, eingestellt heute). Auch möchte ich nicht wissen, wie viele Schnäppchen sich die MM-Mitarbeiter zum Weiterverkauf unter den Nagel reißen.