Nunja, also, selbst wenn ich jetzt auf 210Mhz stelle will die Kiste nicht mehr. WIeso? Gute Frage! Ich denke mal, dass sichd as NT demnächst verabschieden wird. Kurzer Einblick:
LDT hat 1.6V... im BIOS sind aber 1,75V angezeigt...
12V Leitung sollte ja 12V haben.... das NT gibt laut PC-Wizard schlappe 11,6V bis 11,7V in Schwankungen! Die 3,3V Leitung hat gerade mal 3,2V und die supertolle 5V Leitung krepelt sich eins mit 5,1V bis 5,2V ab. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, aber als ich das NT gekauft hatte und noch der 3700+ drin war, waren die Abweichungen nicht so extrem und auch das System mit FSB 255 tadellos stabil, was mit dem X2 4400+ nun nicht mehr will. Auch waren die Spannungsanzeigen duetlich näher an den im BIOS eingestellten Werten.
Liegts an Vista? Das bezwifle ich, da der ITE Chip ja sowieso in jedem Forum rutnergemacht wird ^^ Hab die CPU jetzt auf 1,3V eingestellt, BIOS zeigt danach einen KONSTANTEN von 1,29V, alsod ef nicht ausgelsen sondern errechnet aus den Angaben. PC WIzard zeigt stolze 1,236V. Nun ist er schon bei 1,26V und gammelt da hin und her. Neues Netzteil doer woran liegts? Bin bisschen enttäuscht... wobei... selbst das 40€ HT Gehäuse und mein DUAL-SATA2 mit dem 3700+ und einem 350W NT schaffen die 2,8 Ghz problemlos O_O
Nur den 3700+ wieder in den Hauptrechner?. .... NÄÄÄÄÄ ^^
UND Sorry wegen den "Tippfehelrn" [bevor sich wieder jmd. aufregt ^^ bin egrade echt genervt]