Drucker, Scanner, Kombis 11.485 Themen, 46.640 Beiträge

Fehlercode 38 / Win XP

Teadery / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

wenn ich den Rechner nach der Neuinstallation des Druckertreibers ( HP Photosmart 7345 )starte,erscheint folgende Meldung:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden, weil eine Vorgängerinstanz des Gerätetreiber im Arbeitsspeicher geladen ist. (Code 38)
Habe schon unzählige Neuinstallationen durchgeführt, doch leider - wie kann es anders sein - ohne Erfolg!
Kann mir jemand einen Tip geben??

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Teadery „Hallo Shrek3, Ich hatte ganz am Anfang einen Lexmark X125 parallel laufen. Als...“
Optionen

Hallo Teadery,

wenn die Fehlermeldung besagt, dass eine Datei in den Arbeitsspeicher geladen wurde, die mit einer Treiber-Vorgängerversion im Zusammenhang steht, dann bedeutet dies, dass es irgendwo noch Treiberreste gibt, die geladen werden.

Dies kann durch eine unsaubere Deinstallationsroutine geschehen, weil z.B. die Programmierer des Druckertreibers schlampig gearbeitet haben.
Oder weil irgendwelche Hintergrundprogramme den Ablauf der Deinstallation beeinträchtigt haben.

Nicht umsonst steht z.B. ja auch bei Beginn einer x-beliebigen (Programm-)Installation, dass alle Windowsprogramme geschlossen werden sollen, bevor man mit der Installation beginnt.

Viel Möglichkeiten gibt es jetzt nicht mehr - erst recht, wenn man wenig Erfahrungen damit hat, in den Tiefen des Betriebssystems herumzusuchen.

Du könntest in der Registry sowohl nach Lexmark- wie auch nach HP-Einträgen suchen und sie löschen.
Ebenfalls könntest du über die Suchfunktion nach Ordnern suchen, die den Namen Lexmark und/oder HP haben.

Doch wenn es solche Ordner nicht mehr gibt, sondern nur einzelne Dateien übrig geblieben sind, wird die Suche praktisch aussichtslos. Denn diese Dateien dürften ganz andere Namen haben.

Eine kleine Hoffnung bleibt dir noch, indem du einen älteren HP-Treiber aus dem Internet suchst und ihn installierst.
Wenn er genauso alt wie die "Vorgängerversion" ist, könntest du - mit ein wenig Glück - diesen Treiber über die in Resten ja noch vorhandene Vorgängerversion drüber installieren.

Ich hatte ganz am Anfang einen Lexmark X125 parallel laufen
Heißt das, dass du den Lexmark und den HP parallel laufen hattest?
Und dass die Probleme erst anfingen, als du den Lexmark deinstalliertest?
In diesem Fall könnte es sich lohnen, in der Registry nach dem Begriff "Lexmark" zu suchen.

Evtl. bringt eine Information, wann das angefangen hatte, noch ein wenig Licht ins Dunkel.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen