Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Fehlercode 38 / Win XP

Teadery / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

wenn ich den Rechner nach der Neuinstallation des Druckertreibers ( HP Photosmart 7345 )starte,erscheint folgende Meldung:
Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden, weil eine Vorgängerinstanz des Gerätetreiber im Arbeitsspeicher geladen ist. (Code 38)
Habe schon unzählige Neuinstallationen durchgeführt, doch leider - wie kann es anders sein - ohne Erfolg!
Kann mir jemand einen Tip geben??

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Teadery „Fehlercode 38 / Win XP“
Optionen

Hallo Teadery,

U.U.hilft ein Defragmentieren des Arbeitsspeichers.Hierzu gibt's das Tool "Pagedefrag".Kannst du dir bei "CHIP"
online runterladen.Versuch's zunächst damit.

Komm mal mit Feedback.


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Teadery „Fehlercode 38 / Win XP“
Optionen

Hallo Teadery,

deinstalliere zunächst (per Systemsteuerung -> Software) alles, was mit diesem HP Photosmart zu tun hat und starte dann den PC neu.

Öffne dann den Gerätemanager (Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Registerkarte "Hardware" -> Schaltfläche "Geräte-Manager").
Gehe dann in der Menüleiste auf "Ansicht" und aktiviere dort "Geräte nach Typ" sowie "Ausgeblendete Geräte anzeigen".

Schau nach, ob unter "Drucker" noch ein Gerät eingetragen ist.
Falls nein - schau dir ganz genau die Vorgehensweise bei der Installation des Druckertreibers an, bevor du ihn neu installierst.
Falls ja - öffne die Rubrik "Drucker" -> Rechtsklick auf Eigenschaften -> Registerkarte "Treiber" -> Schaltfläche "Deinstallieren".
Anschließend PC neu starten und Treiber neu installieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Teadery shrek3 „Hallo Teadery, deinstalliere zunächst per Systemsteuerung - Software alles, was...“
Optionen

Hallo Shrek3,

habe Deine Tips genau befolgt, leider ohne Erfolg!!
Gibt's noch andere Möglichkeiten?

Gruß
Teadery

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Teadery „Hallo Shrek3, habe Deine Tips genau befolgt, leider ohne Erfolg!! Gibt s noch...“
Optionen

Hattest du vorher einen anderen Drucker oder Multifunktionsgerät unter XP laufen?
Falls ja - schau in Systemsteuerung -> Software nach entsprechenden Programmen und deinstalliere sie.

Schau des weiteren über Start -> Ausführen -> Eingabe von: msconfig -> OK -> in der Registerkarte "Systemstart" nach, welche Dateien beim PC-Start gleich mitgeladen werden.
Ermittle, zu welchem Programm sie gehören und entferne dann den Haken daraus.

Gehe dann auf die Registerkarte "Dienste" und klicke zunächst unten in das kleine Feld "Alle Microsoft-Dienste ausblenden".
Ermittle auch hier das zu den Diensten gehörende Programm und entferne überall dort die Haken, die im Zusammenhang mit einem Drucker stehen.
Starte dann den PC neu und versuche erneut, den Drucker zu installieren.

Bist du dir unsicher, poste mir alle Dateinamen und Dienste, bei denen du dir nicht absolut sicher bist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Teadery shrek3 „Hattest du vorher einen anderen Drucker oder Multifunktionsgerät unter XP...“
Optionen

Hallo Shrek3,

Ich hatte ganz am Anfang einen Lexmark X125 parallel laufen. Als das Theater jedoch anfing, habe ich den als erstes wieder deinstalliert.Ansonsten habe ich alle Deine Tipps ausprobiert. Jedoch - wie gehabt - ohne Erfolg.
Die Dateinamen und Dienste konnte ich alle absolut sicher identifizieren. Kann das Problem vieleicht irgendwie mit dem USB-Anschluß zusammenhängen?
Welche Ursachen kann es sonst noch geben?

Gruß
Teadery

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Teadery „Hallo Shrek3, Ich hatte ganz am Anfang einen Lexmark X125 parallel laufen. Als...“
Optionen

Hallo Teadery,

wenn die Fehlermeldung besagt, dass eine Datei in den Arbeitsspeicher geladen wurde, die mit einer Treiber-Vorgängerversion im Zusammenhang steht, dann bedeutet dies, dass es irgendwo noch Treiberreste gibt, die geladen werden.

Dies kann durch eine unsaubere Deinstallationsroutine geschehen, weil z.B. die Programmierer des Druckertreibers schlampig gearbeitet haben.
Oder weil irgendwelche Hintergrundprogramme den Ablauf der Deinstallation beeinträchtigt haben.

Nicht umsonst steht z.B. ja auch bei Beginn einer x-beliebigen (Programm-)Installation, dass alle Windowsprogramme geschlossen werden sollen, bevor man mit der Installation beginnt.

Viel Möglichkeiten gibt es jetzt nicht mehr - erst recht, wenn man wenig Erfahrungen damit hat, in den Tiefen des Betriebssystems herumzusuchen.

Du könntest in der Registry sowohl nach Lexmark- wie auch nach HP-Einträgen suchen und sie löschen.
Ebenfalls könntest du über die Suchfunktion nach Ordnern suchen, die den Namen Lexmark und/oder HP haben.

Doch wenn es solche Ordner nicht mehr gibt, sondern nur einzelne Dateien übrig geblieben sind, wird die Suche praktisch aussichtslos. Denn diese Dateien dürften ganz andere Namen haben.

Eine kleine Hoffnung bleibt dir noch, indem du einen älteren HP-Treiber aus dem Internet suchst und ihn installierst.
Wenn er genauso alt wie die "Vorgängerversion" ist, könntest du - mit ein wenig Glück - diesen Treiber über die in Resten ja noch vorhandene Vorgängerversion drüber installieren.

Ich hatte ganz am Anfang einen Lexmark X125 parallel laufen
Heißt das, dass du den Lexmark und den HP parallel laufen hattest?
Und dass die Probleme erst anfingen, als du den Lexmark deinstalliertest?
In diesem Fall könnte es sich lohnen, in der Registry nach dem Begriff "Lexmark" zu suchen.

Evtl. bringt eine Information, wann das angefangen hatte, noch ein wenig Licht ins Dunkel.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Teadery shrek3 „Hallo Teadery, wenn die Fehlermeldung besagt, dass eine Datei in den...“
Optionen

Hallo Shrek3,

heißt das im Klartext, eine komplette Neuinstallation ist unumgänglich?
Wäre das Problem dann behoben?

Gruß

Teadery

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Teadery „Hallo Shrek3, heißt das im Klartext, eine komplette Neuinstallation ist...“
Optionen

Höchstwahrscheinlich ist eine Neuinstallation der einzige Weg.
Speziell die Lexmark-Treiber sind dafür berüchtigt, ein System zu versauen.

Sichere vorher jedoch deine Daten (Eigene Dateien - eMails - eMailkontoeinstellungen - Favoriten deines Browsers).
Dies geht am besten, wenn du eine zweite Partition oder sogar eine weitere Festplatte hast.

Wie du die Eigenen Dateien sichern kannst, steht hier (weiter unten):

http://www.nickles.de/thread_cache/538226314.html

Mails und Kontoeinstellungen sicherst du so:

Outlook Express öffnen -> Extras -> Konten -> Registerkarte "Email" -> dein jeweiliges Mailkonto markieren -> Schaltfläche "Exportieren" -> gewünschten Speicherort auswählen

Outlook Express öffnen -> Extras -> Optionen -> Registerkarte "Wartung" -> Schaltfläche "Speicherordner" -> Schaltfläche "Ändern" -> neuen Ort auswählen

In dein neu aufgesetztes XP nimmst du die Mails auf, indem du dich auf die gleiche Weise bis zum neuen Speicherort durchklickst.
Deine Kontoeinstellungen holst du dir über: Datei -> Importieren -> Emailkontoeinstellungen.

Folgendes Zitat von Crusty (einem anderen Forumsteilnehmer, der sich speziell mit Druckern gut auskennt) kann ich dir als letzte Chance noch geben:

Ich kenne aber genügend Beispiele, wo die besch...eidenen Lexmark-Treiber das System so dermaßen mit ihren Treibern versaut haben, daß hinterher eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems notwendig war, um mit einem anderen Drucker drucken zu können.

Sorry, echte Hilfe kann ich dir in diesem Thread leider nicht geben, so gerne ich es täte. Ich halte nichts von diesen Drecksgeräten, die im Vergleich mit ihren Wettbewerbsprodukten nur miese Qualität mit gepfefferten Verbrauchsmaterialkosten entgegenzusetzen haben und deren Treibersoftware von Stümpern zusammengeschustert wurde.

Vielleicht bringt es was, das Gerät mal einfach vom USB-Port zu entfernen, die Software exakt nach Bedienungsanleitung Schritt-für-Schritt erneut zu installieren und für den erneuten Wiederanschluß einen anderen USB-Port des PCs zu verwenden. Eine Garantie auf Funktionalität kann ich dir da leider auch nicht geben, aber das wäre so ziemlich das Einzige, was mir persönlich noch zu dem Thema einfällt.


Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Teadery shrek3 „Höchstwahrscheinlich ist eine Neuinstallation der einzige Weg. Speziell die...“
Optionen

Konntest mir zwar nicht helfen, habe durch Deine Tipps jedoch in Sachen PC einiges dazu lernen können.
Herzlichen Dank für Deine Mühe.

Gruß
Teadery

bei Antwort benachrichtigen