Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.377 Beiträge

News: Bundestrojaner statt Bürgerrechte

Schäuble will Grundgesetz ändern

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt kommts raus: Um den Bundestrojaner offiziell von der Leine zu lassen, will Innenminister Schäuble das Grundgesetz ändern: Die Unverletzbarkeit der Wohnung soll eingeschränkt werden. Die Schnüffler hätten dann eine gesetzliche Grundlage für die heimliche Durchsuchung von privaten aber auch von Firmen-PCs.

Artikel 13 GG garantiert die Unverletzbarkeit der Wohnung. Durchsucht werden darf nur bei schweren Straftaten und auf richterliche Anordnung, außer bei Gefahr im Verzug, da darf der Staat jetzt schon alles machen. Bleibt die Frage, was eine "schwere" Straftat ist. Bei der Rasterfahndung, der ähnliche Hürden auferlegt sind, reichen inzwischen minderschwere Delikte, um sie anzuwenden. Die gleiche Angst besteht beim Bundestrojaner. Er könnte massenhaft, möglicherweise noch als Folge von maschinell erstellten Massenstrafanzeigen, bei minderschweren Delikten eingesetzt werden. Dass der Staat da nicht zimperlich ist, sieht man bei den Mautdaten. Die sollten auch nur zu Abrechnungszwecken verwendet werden, inzwischen werden sie zur Verbrechensbekämpfung missbraucht.

Quelle: Handelsblatt

bei Antwort benachrichtigen
Rofl gelöscht_137978
nimbusxxl2000 martin63450 „Na dann fangt mal ab eurere Micros und Weberkamms ab zu bauen. Sonnst könnte...“
Optionen

Der Martin hat die Handys mit RADIOFUNKTION und Handy Ortung ganz vergessen, immer schön brav ausschalten. *grins*
Hm und was ist nun mit den Kleinkindern die Chips bekommen sollen, wo knipps man die Chips aus zur Ortung wenn die älter sind ???
Nur gut ich hab bis jetzt keine Kinder *grins*

bei Antwort benachrichtigen
Radio im Handy Olaf19
VIRTUAL PC schuerhaken
VIRTUAL PC REPI