Off Topic 20.122 Themen, 223.177 Beiträge

die Würde des Menschen ist antastbar ?

Xdata / 149 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach neuesten Meldungen werden jetzt Hartz 4 -empfänger
aus Teilen ihrer Wohnung ausgeperrt. - - Einfach so

Und zwar , wenn die Wohnfläche etwas zu Groß ist.

ein Zimmer der Wohnung wird vesiegelt und darf
unter Stafe nicht mehr betreten werden.

Was kommt als Nächstes ? -- ein Konzentrationslager?

bei Antwort benachrichtigen
Mei freilich!! Edmund Stoiber
Aus google z.b. : ... mr.escape
Wieso LOL? Olaf19
Wieso LOL? GarfTermy
mail me - GarfTermy
Und ich dachte schon... Olaf19
Oleg aus Nowosibirsk Olaf19
Lolek und Bolek Olaf19
[OT] Arbeitsverweigerer Olaf19
[OT] Arbeitsverweigerer Xdata
Leider am Thema vorbei: Olaf19
Hmmm... Olaf19
App Olaf19 „Hmmm...“
Optionen

Hi Olaf,

nein, mein Beispiel bildet die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt vereinfacht ab. Es stimmt nicht, dass es nur dannn zum tragen kommt, wenn Arbeit liegen bleiben würde. Es ist eine ganz einfache Addition. Mehr Arbeitslose als freie Stellen. Und es zeigt, dass es Gesamtwirtschaftlich einen positiven Nutzen hat, wenn einer von den Tausenden in ein Arbeitsverhältnis eintritt.

Auch dass es für jede Stelle genügend geeignete Bewerber gibt stimmt eben so nicht. Akademische Stellen, da gebe ich Dir recht. Aber niedrigqqualifizierte Arbeitsplätze, da herrscht oftmans ein regionaler Mangel, z.T. aus den o.g. Gründen.

Was auch nicht stimmt ist die Annahme, dass Bewebungen ein Vermögen kosten würden. Die meisten Firmen bevorzugen Onlinebewerbungen. Die kosten wenig bis nichts. Und das Arbeitsamt zahlt Dir alle Deine Auslagen für Bewerbungen. Früher gab es 5 Euro pro Bewerbung (da habe ich sogar noch dran verdient) und heute musst Du mittels Belegen Deine Ausgaben nachweisen und bekommst diese bis zu einer bestimmten Höchstgrenze ersetzt.

Ich kann es nochmals sagen: es macht wirtschafftlich und moralisch keinen Sinn, dass sich Individuen von dem Prozess der Arbeitsbeschaffung ausschließen. Mit welchem Recht? Es ist nicht verkopft, sondern die logische Konsequenz, dass wenn Du es einzelnen Arbeitslosen zugestehst die Füße hochzulegen, warum dann nicht allen? Einem Arbeitslosen wegen Perspektivlosigkeit zu raten, es gleich sein zu lassen halte ich für fatal, demotivierend und kontraproduktiv.

Glaube mir, auf einen niederqualifizierten und noch niedriger bezahlten Job bewirbt sich keiner aus einer ungekündigten Stellung heraus. Schon alleine wegen dem Risiko Probezeit. Um diese Jobs kämpfen Erwerbslose. Auch glaube ich nicht, dass es Menschen gibt, die zu gering Qualifiziert sind um Stempel auf Schweinehälften zu drücken. Somit kann sich keiner vorm Bewerben drücken. Für jeden gibt es passende Jobs. Nicht ausreichend viele, aber passende. Ich kann mich nur wiederholen: auf meine Stelle haben sich 56 andere Akademiker beworben. Hätte ich zu Anfang das Handtuch geworfen würde ich jetzt auch zu Hause sitzen und an mir oder sonstwem/-was rumspielen. Denn es gibt beileibe genügend Studenten mit besseren Noten, mit Auslandssemetern, mit höherwertigeren Praktikas usw....Deshalb kann mann keinem zugestehen und vor allem nicht raten: "lass es, hat eh keinen Sinn; denk an die armen Personaler". Sollen sie doch noch den einen oder anderne einstellen umd Absagen einzutüten. Hoffentlich bewirbt sich bisdahin aber noch jemand auf die ausgeschriebenen Stellen ;)

Grüß
Marc

bei Antwort benachrichtigen