Off Topic 20.341 Themen, 225.863 Beiträge

die Würde des Menschen ist antastbar ?

Xdata / 149 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach neuesten Meldungen werden jetzt Hartz 4 -empfänger
aus Teilen ihrer Wohnung ausgeperrt. - - Einfach so

Und zwar , wenn die Wohnfläche etwas zu Groß ist.

ein Zimmer der Wohnung wird vesiegelt und darf
unter Stafe nicht mehr betreten werden.

Was kommt als Nächstes ? -- ein Konzentrationslager?

bei Antwort benachrichtigen
Mei freilich!! Edmund Stoiber
Aus google z.b. : ... mr.escape
Wieso LOL? Olaf19
Wieso LOL? GarfTermy
mail me - GarfTermy
Und ich dachte schon... Olaf19
Oleg aus Nowosibirsk Olaf19
Lolek und Bolek Olaf19
[OT] Arbeitsverweigerer Olaf19
[OT] Arbeitsverweigerer Xdata
Leider am Thema vorbei: Olaf19
App Olaf19 „ Gesamtwirtschaftlich ändert sich natürlich etwas daran, wenn ich einen Job...“
Optionen

Hi Olaf,

muss Du aber ;) Ein Arbeitsloser weniger sind 1000 Euro pro Monat weniger und einer mehr, der Arbeitslosenversicherung zahlt. Deine Verhältnisrechnung ist ein völlig anderes Thema der Mathematik und hat mit der hier angesprochenen Realität nichts zu tun. Rechne doch einfach mal nach.

Olafs Welt: eine freie Stelle, 2 Arbeitslose. Beide bewerben sich nicht. Das ergibt sich aus meiner "verkopften" Frage, wer das entscheidet. In dem Fall jeder der beiden für sich entscheidet, sich zu bewerben bringt nichts, es gibt ja sowieso einen Überhang an Arbeitslosen. Der Staat zahlt 2000 Euro monatlich ALG.

Marcs Welt: eine freie Stelle, 2 Arbeitslose. Beide bewerben sich, einer bekommt den Job. Der Staat zahlt 1000 Euro monatlich ALG, nimmt von der angestellten Person 100 Euro AL-Versicherung ein und hat insg. 1100 Euro weniger Kosten. So einfach ist das.

Zudem ist es falsch zu sagen wir hätten genügend adäquates Personal. Von den Millionen von Arbeitslosen können viele nicht richtig Deutsch, viele kein Englisch, sind viele nicht Leistungsbereit....So ist es regional unter Umständen wirklich schwierig eine geeignete Person zu finden. Unterhalte Dich mal mit Mittelständlern. Die sind am Verzweifeln.

Letztendlich ist es doch so, dass sich in Deinem Beispiel 6 Mio. Menschen nicht bewerben sollen. Nenn es verkopft, ich nenn es die richtige Frage: wer entscheidet wer sich von diesen 10 Mio bewerben soll? Was wenn sich keiner bewirbt? Oder nur 2 Mio. Das ist doch Quatsch. So lange die Allgemeinheit für die Menschen ohne Job aufkommt, so lange haben sich alle 10 Mio zu bewerben. Das gebietet die Moral, der Anstand und die Fairness. Wäre dem nicht so, dann würde zudem auch die Auswahl an potenziellen Arbeitnehmern sinken und somit die Wahrscheinlichkeit die Stelle mit dem passenden Menschen nicht zu besetzen, weil dieser zu Hause sitzt und frustriert ist, weil es ja sowieso keinen Sinn hat.

Grüße von einem Spiegel-Leser ;)
Marc

bei Antwort benachrichtigen
Hmmm... Olaf19