Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

@mistermau

luttyy / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

So, ich habe mein neues Ultimate installiert.

Es geht ab wie Schmidt,s Katze.

Es ruckelt nichts, es meckert nichts, der Mediaplayer spielt alle DVD,s einwandfrei ab.

Durch die Wochenlange Vorübung war es einfach, die alten Einstellungen zu finden. Alle Beschränkungen gegenüber RC2 sind aufgehoben und man kann auf jeden Ordner (Systemordner)zugreifen!

Läuft also zu meiner Zufriedenheit.

Ausserdem kann ich nur den Beitrag von Thomas Woelfer bestätigen und lasse mich da auch von den Miesmachern und Hörensagern in keinster Weise beeinflussen....

http://www.die.de/blog/PermaLink.aspx?guid=ebe11d3e-ae2c-4642-a880-4b162163351b

Gruß
luttyy

Öhm... wie jetzt? Olaf19
@jüki danke! hulk 8150
Olaf19 luttyy „ , also wenn du das als Meinung klassifizierst, dann fehlen mir allerdings die...“
Optionen

> also wenn du das als Meinung klassifizierst, dann fehlen mir allerdings die Worte.

Nein, das nun gerade nicht... alles andere schon, ich hatte ja noch etwas mehr gepostet in diesem Thread *g*. Aber okay, ich werde in der Wahl meiner launigen Randbemerkungen künftig etwas vorsichtiger und wählerischer sein (denn sonst wäre die Diskussion nicht in ein so scharfes Fahrwasser geraten). Versprochen :-)

> dass manche stinkig sind, weil endlich gelöhnt werden muss, und Kopien so gut wie Unmöglich sind.
> Bei XP konnte man sich immer noch so durchlavieren...


Da wäre ich skeptisch, ob nicht im Laufe der Zeit auch für Vista Mittel und Wege gefunden werden, Raubkopien zum Laufen zu bringen, auch wenn es gegenüber XP sicherlich schwerer geworden ist. Das ist letztlich das gleiche Hase- und Igel-Spiel wie immer. Mir soll das aber egal sein, ich setze eh keine Raubkopien auf meinen Rechnern ein.

> Nur diese Miesmacherei und Linux, Unix, MAC und wie sie alle heißen ist sowieso nur das beste.

Die Frage ist immer: Das beste für wen? Linux ist das beste System für Leute, die bereit sind, sich tief in ihr System einzuarbeiten, dafür später aber auch die volle Kontrolle darüber zu haben - ganz klar nicht jedermanns Sache. Unix ist als Serverbetriebssystem unschlagbar, während es einen Unix Desktop afaik gar nicht gibt, lediglich Unix-verwandte Systeme wie Linux oder MacOS. Letzteres ist - genau wie die diversen Windows-Versionen - das beste System für Leute, die es einfach und unkompliziert mögen. Nach meinen praktischen Erfahrungen ist MacOS X 10.4 gegenüber WinXP das noch etwas bessere von zwei stabilen und guten Systemen - allerdings nur dann, wenn man nicht auf Kompatibilität zu Windows-Standardsoftware angewiesen oder aber dazu bereit ist, hierfür einen Emulator (BootCamp oder Parallels Desktop) einzusetzen. Fast vergessen: Mac-taugliche Hardware braucht man natürlich auch.

Aber wie gesagt: Das wichtigste ist immer die Frage, welche Anwendungen möchte ich einsetzen, und für welches System sind die geeignet.

Wegen Vista: Für meine alte Windows-Kiste (1,8 GHz Northwood, Matrox G-550...) wäre es allenfalls nach einer Hardware-Aufrüstung interessant. Dann ließe sich außerdem ein Wechsel von Vista 32-Bit auf 64-Bit umgehen. Der größte Knackpunkt bei Vista ist für mich aber noch wie vor die DRM-Frage. Wie in deinem letzten Post schon anklingt, alles was mit Kopierschutz zu tun hat, ist in Vista stark weiter entwickelt worden - das trifft aber nicht nur die Raubkopierer, sondern auch die ehrlichen Käufer; wie viele User legaler Bezahl-Downloads hatten schon Ärger mit DRM. Aus ähnlichen Erwägungen kommen mir z.B. auch keine kopiergeschützten Audio-CDs ins Haus, die lasse ich konsequent im Regal stehen. Man möchte schließlich nicht erst viel Geld bezahlen und dann mit einem zwangskastrierten Produkt da stehen...

CU
Olaf

FEHLER GEFUNDEN ! mistermau