Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

@mistermau

luttyy / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

So, ich habe mein neues Ultimate installiert.

Es geht ab wie Schmidt,s Katze.

Es ruckelt nichts, es meckert nichts, der Mediaplayer spielt alle DVD,s einwandfrei ab.

Durch die Wochenlange Vorübung war es einfach, die alten Einstellungen zu finden. Alle Beschränkungen gegenüber RC2 sind aufgehoben und man kann auf jeden Ordner (Systemordner)zugreifen!

Läuft also zu meiner Zufriedenheit.

Ausserdem kann ich nur den Beitrag von Thomas Woelfer bestätigen und lasse mich da auch von den Miesmachern und Hörensagern in keinster Weise beeinflussen....

http://www.die.de/blog/PermaLink.aspx?guid=ebe11d3e-ae2c-4642-a880-4b162163351b

Gruß
luttyy

Öhm... wie jetzt? Olaf19
@jüki danke! hulk 8150
Olaf19 gelöscht_84526 „Moin Olaf! Genau so sehe ich das auch, und zwar schon seit langer, langer Zeit!...“
Optionen

Moin Heinz,

du hast Ubuntu drauf? Das wusste ich gar nicht... freut mich, wenn es dir gefällt.

An und für sich geht Microsoft genau den Weg, den man von jeher kennt: Erstmal gucken was die Konkurrenz macht, und dann erfolgreich abkupfern. Wenn ich nur dran denke, wie lange die gebraucht haben, um endlich Tabbed Browsing im IE zu implementieren...! Naja, und "Windows" gab es unter MacOS seit 1984, bei Atari ab 1985 und beim Amiga 1986. Wie schreibt Thomas Wölfer so schön in seinem Blog:

Dann gibt es ganz sicher auch Funktionen, die in Windows neu sind, die es aber woanders schon gegeben hat: Das ist aber kein Grund sie schlecht zu machen – ich halte es auch durchaus für sinnvoll, das VW Bremsen in ihre Autos baut, obwohl andere Autohersteller die vorher hatten. Es ist also nicht notwendig mich darauf hinzuweisen, das Apple / Linux / BSD oder sonst wer auch schon so was haben oder hatten…

Interessant wäre einmal zu klären, wo der Ressourcenbedarf in Vista genau herkommt. Durch Installieren und Ausprobieren geht man auf dieser Frage jedenfalls nicht auf den Grund (um einem beliebten Einwand gleich vorzubeugen *g*). An AeroGlass sollte es nicht liegen, denn diese Oberfläche beansprucht doch - wenn ich es richtig verstanden habe - nicht die CPU-Leistung, sondern die Grafikkarte? Und die wiederum dürfte bei den meisten Anwendern locker stark genug sein, da die meisten Privatleute sich ihre Rechner - auch oder vor allen Dingen - zum Spielen kaufen. Außerdem könnte man AeroGlass jederzeit abschalten, bei Home Basic ist dieses GUI nicht einmal dabei.

Es müssen also andere Features unter der Motorhaube von Vista sein, die den Rechner fordern. Evtl. bringen c't und andere Publikationen in nächster Zeit noch etwas Licht in diese Fragen.

CU
Olaf

FEHLER GEFUNDEN ! mistermau