Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Nie wieder Casio!

nl1255 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Hab mit vor 13 Monaten beim Juwelier eine Casio Funk-Armbanduhr für 89 Euro gekauft. Hab die Uhr, da relativ teuer, immer pfleglich behandelt und zb vor Gartenarbeit etc. abgenommen. Nun sitz ich im Büro vor ca. 2 Wochen und die Uhr fällt mir plötzlich vom Handgelenk... Fazit: Kunststoffgehäuse zerbröselt, das Kunststoff ist an den belasteten Stellen extrem dünn. Hin zum Juwelier, da ja noch Garantie, aber: Garantie aufs Gehäuse und Armband gibts keine, Reperatur ist unwirtschaftlich, Uhr ist Schrott. Anruf bei Casio Deutschland, selbe Aussage. Das kanns doch nicht sein! Ist sowas rechtens? So wie das Gehäuse konstruiert ist, muß es ja kaputtgehen, ich find das eine Frechheit!
Gruß
Jürgen

leute leute.... i.mer
Nie wieder Casio! clausg
Scotty7 nl1255 „Nie wieder Casio!“
Optionen
> Reperatur ist unwirtschaftlich
Das bezweifle ich.
Ich habe schon (seit Kindertagen) mehrere der sportlichen 40€ Casio-Modelle besessen. Davon sind bei 2 das "Kunstoffarmband" gerissen., bei der ersten (Mod. 1949) nach 2 1/2 Jahren Gebrauch. Für diese hatte mir der Uhrmacher ein neues Armband bestellt, 15 €, das hielt bis die Uhr verloren ging :( Nun zur zweiten (Mod. 2499), ähnl. Preis neueres Modell. Bei dieser zeigte sich nach 1 1/2 Jahren ein Riss, das Armband ist noch ganz aber ich trage die Uhr ja nicht mehr (könnte jeden Moment reissen)... Der Uhrmacher machte mir klar das es keine Austauscharmbänder für dies Uhr gibt da diese Uhren eine eigene Befestigungsart (Armband+Uhrteil integriert statt Metallstifte) für das AB verwendet. Der Händler meinte auch das Casio inzwischen wieder nur noch Sport und Mittelklasse Uhren produziert bei denen sich Armbänder günstig nachrüsten lassen, diese Produktreihe wäre nur ein modischer Fehlgriff gewesen ;)
Im Alltag schaue ich heute nur noch auf das Mobiltelefon.