PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Strumpfhose oder Fliegengitter?

AltesCoon / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem während der Hitzewelle im Juli meine CPU-Temperatur des öfteren die 60 Grad-Marke überschritten hat, habe ich kurzerhand eine Gehäusewand des Rechners abgebaut, und siehe da, kaum jemals über 50 Grad, in der Regel sogar deutlich darunter.
Ich möchte jetzt, um ein Vollstauben des Gehäuseinneren zu vermeiden, die offene Seite mit Strumhosenstoff oder Fliegengitter/netz/draht verschließen.
er Rechner stehr mit der offenen Seite an einer Wand, Kinder sind nicht mehr im Haus, so daß die Frage der inneren Sicherheit eher eine minimale ist.
Damit mir aber die Bude nicht abfackelt oder ich technische Störungen riskiere:
Sollte ich ein bestimmtes Material lieber meiden oder spielt das keine Rolle?

Schönen Gruß

bei Antwort benachrichtigen
OWausK AltesCoon „Strumpfhose oder Fliegengitter?“
Optionen

Vergiss es!

Staub im PC kannst du nicht verhindern, nur die Zeit bis zur Reinigung verlängern.

Es wirkt Wunder die Maschine nicht auf den Boden zu stellen. In 30cm Höhe saugt sie lang nicht soviel Dreck an...


Aber mehr is nicht. Du brauchst nunmal Durchzug zur Kühlung.
Ich hab mit Überdruck im Gehäuse gespielt, hast weniger Staub, aber mehr Wärme. Und trotzdem Staub...


Gruss

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen