Drucker, Scanner, Kombis 11.455 Themen, 46.377 Beiträge

Kurze Empfehlung für All-in-One Drucker

gelöscht_152402 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

brauche einen neuen All-In-One Drucker. Die hiesigen Händler haben vorwiegend HP, Epson, Lexmark und weniger Canon im Program.

Preis bis max. 100€, randloser Druck, SW/Farbkopie ohne PC und gut nachzufüllen sind die Kriterien. Stabiler Treiber (XP) und gutsortierte Oberfläche mit vielen Funktionen wär gut. Kartenleser, Display, Vergrößerungsfunktion direkt am Gerät brauch ich nicht. Auch die Fotoqualität ist nicht wirklich wichtig. Aber Umschläge sollte er schon ziehen können. Tja, was wäre noch wichtig? Das Ding soll einfach nur da sein und hier und da seinen Job machen.


In dieser Klasse sind nicht all zu große Unterschiede, auch Tests helfen nicht wirklich beim Entscheid. Daher bitte ich mal um einige Empfehlungen.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Sovebämse „Ich wollte nur anfügen, dass ich festgestellt habe, dass die gescannten...“
Optionen

Wenn es nicht mehr als 100€ sein sollen kommen eigentlich bei Deinen Kriterien nur zwei Geräte in Frage:

Der Epson DX4200 oder der Brother DCP 110. Für den Brother spricht, dass er extrem einfach nachzufüllen ist und lange Garantiezeiten hat. Leider ist das Gerät qualitativ eher durchschnittlich um das mal so auszudrücken (und das ist eher geschmeichelt)
Ansonsten ist er dem Epson in allen anderen Bereichen unterlegen, denn der ist qualitativ besser beim Druck und vor allem Scan, etwas schneller und seine Ausdrucke sind mit O-Tinte wasserfest, sehr lichtbeständig und praktisch unverwüstlich. Besonders auf Normalpapier ist die Qualität sehr gut.

Die Patronen des Epsons würde ich NICHT nachfüllen, denn der Aufwand dafür ist sehr hoch, dafür gibt es recht brauchbare Fremdpatronen, so dass die Druckkosten ebenfalls sehr preiswert sein sollten. Allerdings ist er recht heikel bei der Wahl der Tinten, Du solltest Dich tunlichst hüten, Billigtinten ala Ebay bei ihm einzusetzen, vor allem wenn Du nicht jeden Tag druckst! Gute Erfahrungen habe ich mit den 3€ Tinten von Jettec gemacht, die haben doppelte Reichweite (im Vergleich zu den Originalen) und sind ok.

Von HP und Canon ist in der Preisklasse durchweg Technik mit Einwegdruckköpfen zu finden, die durch hohe Druckkosten auffallen. Von Lexmark ist komplett abzuraten.

bei Antwort benachrichtigen