Drucker, Scanner, Kombis 11.477 Themen, 46.581 Beiträge

Kurze Empfehlung für All-in-One Drucker

gelöscht_152402 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

brauche einen neuen All-In-One Drucker. Die hiesigen Händler haben vorwiegend HP, Epson, Lexmark und weniger Canon im Program.

Preis bis max. 100€, randloser Druck, SW/Farbkopie ohne PC und gut nachzufüllen sind die Kriterien. Stabiler Treiber (XP) und gutsortierte Oberfläche mit vielen Funktionen wär gut. Kartenleser, Display, Vergrößerungsfunktion direkt am Gerät brauch ich nicht. Auch die Fotoqualität ist nicht wirklich wichtig. Aber Umschläge sollte er schon ziehen können. Tja, was wäre noch wichtig? Das Ding soll einfach nur da sein und hier und da seinen Job machen.


In dieser Klasse sind nicht all zu große Unterschiede, auch Tests helfen nicht wirklich beim Entscheid. Daher bitte ich mal um einige Empfehlungen.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 the_mic „Insbesondere würde ich zu zwei getrennten Geräten, Scanner und Drucker, raten....“
Optionen

Sorry, also mit All-in-One meine ich natürlich mit Scanner, also auch Tintenstrahler. Faxfunktion wäre auch nicht schlecht, geht das denn einfach via einstecken in Telefondose und ausgeschaltetem PC? Muß dafür nicht ein Faxmodem eingebaut sein? Wär aber auch egal, Faxgerät ist vorhanden.

I.d.R. habe ich zwei Jahre Garantie, da sollte sich das Teil schon armortisiert haben, in dieser Zeit werde ich vielleicht 1-2mal nachtanken müßen. Das aber sollte unkompliziert sein (Wie war das mit der Chip-Geschichte?). Daher brauch ich auch nicht unbedingt 4 getrennte Farbpatronen. Die Ansprüche sind also eher sehr gering, allein schon weil auch nicht oft gebraucht. Dennoch sollte es aber einfach und doch funktionell und treiberstabil zu benutzen sein. Mir würde auch ein 60€-Teil aus dem Auslauf und Angebot eines Discounters reichen, die haben aber grad nix passendes. Am wichtigsten ist: Kopie OHNE PC, Randlos wäre gut und verständlicher Treiber. Das Teil ist für Vater, ich selbst habe einen Lexmark X5250 (schon nachgetankt) und bin voll zufrieden. Fotos gehen eh zum Ausbelichter, hier und da wird mal ein 10x15 gedruckt und ganz selten mal ein A4-Foto. Daher wäre randlos wichtig. Fotoqualität selbst ist aber unwichtig, geht sich nur darum mal eben schnell ein Foto auszudrucken. Soll´s Qualität sein, dann wird eh erst Photoshop bemüht und dann an den Ausbelichter geschickt.

Das Ding soll einfach nur möglichst viel (ohne unsinnigen Schnick-Schnack) und einfach und funktionell können- auch ohne Ansprüche.

Mein Lexmark-Treiber hat Probleme mit Acrobat, ein HP (weiß nimmer welcher) mit der OCR und XP ansich. Canon kenn ich nur aus grauer Vorzeit und Epson vom Namen. Über Lexmark wird viel geschimpft- sicher auch zu recht. Meiner funzt für meine Anliegen und Ansprüche super.

Würde ihm ja meinen geben, aber zum Geburtstag schenkt man nix gebrauchtes.

bei Antwort benachrichtigen