Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCA-Platten werden nicht erkannt

nrooi / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe eine alte scci-platte und einen alten scsi-controller (beides noch aus dem letzten jahrtausend) und jetzt noch 2 halbwegs aktuelle ultra3-platten(sca)...
dass die performance bei dem alten controller sicher grottenschlecht ist, ist mir relativ egal weil's nur backup-platten werden sollen - mir würde es schon reichen wenns überhaupt geht :)

ich habe die platten über einen sca-adapter vor die (intern terminierte) "alte" platte gehängt, die beiden laufen auch an, werden aber beim booten nicht erkannt (nur die eine alte). kann es sein, dass der terminator der letzten platte nicht ausreicht und ich ein aktiv terminiertes kabel brauche oder mach' ich sonst irgendwas falsch ? (die jumper für die IDs hab ich schon allen möglichen positionen gehabt - bringt auch nichts).
unterstützen alte adapter vielleicht doch keine ultra3-platten ? (ich hab bis jetzt überall gelesen dass bei scsi alles abwärtskompatibel wäre)

Mehr Infos! rill
gelöscht_137978 nrooi „Uralt-SCSI-Kram entsorgen ...“
Optionen

Hinweis @nrooi
Ein LVD Kabel ist IMMER verdrillt. Dies ist so durch die Technik vorgegeben.
Womit "und ein (nicht verdrilltes) lvd-se-kabel" nicht sein kann. Besorg dir ein entsprechendes verdrilltes Kabel mit aktivem Arnie und dann sollte es wenigstens seitens der Verkabelung keine Probleme mehr geben.
Allerdings, Smart Array 5300? Ist das ein Kontroller aus einem Server Compaq / HP ?
Da kann es auch probleme geben, die laufen nicht unbedingt auf jedem Board.