Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCA-Platten werden nicht erkannt

nrooi / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe eine alte scci-platte und einen alten scsi-controller (beides noch aus dem letzten jahrtausend) und jetzt noch 2 halbwegs aktuelle ultra3-platten(sca)...
dass die performance bei dem alten controller sicher grottenschlecht ist, ist mir relativ egal weil's nur backup-platten werden sollen - mir würde es schon reichen wenns überhaupt geht :)

ich habe die platten über einen sca-adapter vor die (intern terminierte) "alte" platte gehängt, die beiden laufen auch an, werden aber beim booten nicht erkannt (nur die eine alte). kann es sein, dass der terminator der letzten platte nicht ausreicht und ich ein aktiv terminiertes kabel brauche oder mach' ich sonst irgendwas falsch ? (die jumper für die IDs hab ich schon allen möglichen positionen gehabt - bringt auch nichts).
unterstützen alte adapter vielleicht doch keine ultra3-platten ? (ich hab bis jetzt überall gelesen dass bei scsi alles abwärtskompatibel wäre)

Mehr Infos! rill
nrooi Nachtrag zu: „SCA-Platten werden nicht erkannt“
Optionen

also... der adapter ist ein adaptec aha-2940/2940w. ursprünglich hing daran nur eine 2GB seagate st42160n, die man per jumper terminieren kann . zwischen controller und diese alte platte habe ich noch über einen sca-adapter 2 ultra3-scsi-platten (36GB, MAN3367mc von Compaq) angeschlossen, weil ich davon ausgegangen bin, dass die dinger abwärtskompatibel sind. beim booten wird aber nur die alte festplatte erkannt - die beiden "neuen" nicht.
das kabel ist nicht verdrillt (flachbandkabel wie bei ide) und es hängt auch kein terminator dran weil ich gedacht habe, der terminator in der alten platte könnte die leitung terminieren (oder gehts so nicht?)

an den adaptern hab ich neben den id-jumpern noch mtp, delay und syn - bringt aber alles nix. led hab ich keine angeschlossen aber es würde mich stark wundern wenns an der led liegt :)


+ danke für die schnelle antwort !