Hallo,
ich habe auch ein aktuelles SCSI-Problem und bin über Google auf diese Profi-Seite gestoßen. Bis auf mein Notebook und den Apple habe ich hier bisher nur mit High End-SCSI-Workstations gearbeitet und bin damit auch so für meine Anwendungen ganz glücklich. Jetzt gibt es aber ein aktuelles Problem: Festplatte 3 (SCSI ID 2; nur Arbeits- und Datendateien; 20 GByte) wurde jetzt leider zu klein für alles und Upgrade notwendig. Neue Festplatte (Seagate Cheetah; ULTRA320; ST373307LW), gekauft, auf ID 3 gejumpert und als 4 Platte für Umkopieren in die Kette reingehangen. Beim Hochfahren wird die Platte auch sauber erkannt, Seatools Disk-Wizard mit eigenem Startprogramm (wird beim Booten anstelle des OS zum Einrichten der HD geladen) meckert schon, dass er den SCSI-Controller nicht findet und damit natürlich auch keine der 4 Festplatten, geschweige denn die neue. Wenn ich Windows 2000 hochfahre und den 32Bit-Wizard von Seatools zum Einsdatz bringe, erkennt er die neue Festplatte überhaupt nicht. Seatools Diagnostics findet die Platte aber wieder und zeigt die richtige Platte mit 0 Zylindern, 0 Speicherplatz usw. (alles Null) an. Partinionieren und Formatieren ist hier möglich unter "Neue Festplatte einrichten", aber da die Kapazität der Plattemit Null angezeigt wird, dauern beide Vorgänge nicht mal eine Sekunde und es bleibt wie es vorher war. Auch einen eigenen Laufwerksbuchstaben erhält die Festplatte nicht.
Konfiguration: HP Visualize XEON-Workstation; X-Class 550C (voll aufgerüstet mit 4GByte RAM, Doppel-CPU etc.); Visualize FX10 High End-XL-Graphikkarte; Adaptec Array1000 PCI Raid Controller, Adapetec Memory Controller XOR Engine; Symbios Logic 875XS/D-, 2280X-PCI-SCSI-Adapter. Die anderen HDs (68polig) sind alles 20GByte Seagate-HDs (10K/nie irgendwelche Probleme). Wäre super, wenn mir jemand von Ihnen in dieser Angelegenheit behilflich sein könnte. "Mein" Computershop hat leider zugemacht, die Profis dort nicht mehr erreichbar, Arlt und Media-Markt haben davon keine Ahnung, von HP bekomme ich irgendwelche allgemeinen Antworten, die niemandem wirklich nützen und Adaptec antwortet leider auf keine Mail-Anfragen. Was also kann ich tun?
Würde mich sehr über Support freuen!
Liebe Grüße und vielen Dank vorab,
D. Seyser