Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge

Samsung Platte defekt?

RW1 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen. Vor ca. 6 Monaten hab ich einem Freund einen PC zusammengebaut. Als Platte nahm ich eine normale IDE Samsung SP0822N. Vor etwa 3 Wochen klagte mein Kollege über zeitweilige Abstürze. Ganz ähnlich der Fehler von Ektoplast. Um ihm schnell zu helfen, baute ich eine neue Platte ein.

Nun wollte ich die "defekte" Platte zwecks Umtausch zu Samsung schicken. Vorher versuchte ich nochmals sie irgendwie zu löschen. In meinem "Bastelsystem" P3/700 mit 512MB wollte ich zunächst prüfen ob denn XP noch irgendwie, zumindest im abgesicherten Modus, hochfährt. Es passierte genau das was mein Kollege beschrieben hatte, XP-Sartbildschirm kam, aber dann nur noch schwarz mit blinkendem Cursor oben links und: DIE PLATTE KLACKERTE so etwa alle Sekunde 1 mal!!!!

O.K. so einfach gebe ich nicht auf. Also eine CD mit Linux rein und ein paar Testprogramme gestartet. Und siehe da, die Platte lies sich anstandslos ansprechen, löschen, partitionieren und formatieren.

Nun wollte ich es wissen und versuchte mein XP-Prof draufzuspielen.

Ohne Probleme!!! Die Platte läuft mit XP wieder anstandslos ohne Klackern. Alle mir zur Verfügung stehenden Analyseprogramme für Festplatten finden keine Fehler??????

Weiss von Euch noch jemand einen Grund warum das Teil "geglackert" haben könnte? Gibt es einen Virus der sowas verursachen kann? Oder könnte eine falsche Adressierung innerhalb des NTFS Systems sowas bewirken?

Gruß

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Samsung Platte defekt? Olaf19
Samsung Platte defekt? RW1
Samsung Platte defekt? Olaf19
IBM / Hitachi Olaf19
Hmmm... Olaf19
IBM / Hitachi Tilo Nachdenklich
Olaf19 misterxl21 „Hallo Tilo Nachdenklich jetez haste ganz den faden verloren oder , es war hier...“
Optionen

> ja meinst du da sitzt einer mit brenner vor der Platte

So ähnlich... Zitat rw1: "Sogar in Handtücher eingepackt, damit sie schön warm wird."

Und deswegen hat Tilo rw1 gewarnt - wenn die Platte doch noch zum Hersteller muss, dann kann dieser eine übermäßige Erwärmung aus den SMART-Daten herauslesen und die Garantieleistung verweigern. Auch wenn die Platte schon vor der Erwärmung kaputt war, was wiederum nicht aus den SMART-Daten hervorgehen dürfte.

> ...dann first du noch beleidigend ( siehe hier >> Du redest doch Unsinn )

Wenn du das beleidigend findest, kannst du den fraglichen Beitrag von Tilo zum Löschen vorschlagen. Aber ich sage dir gleich, der Vorschlag überlebt keine Stunde auf dem Löschboard, dann ist er mit 3:0 Stimmen abgelehnt.

Ob das, was du davor geschrieben hast, "Unsinn" war, vermag ich technisch nicht zu beurteilen. Wenn ja, dann muss es erlaubt sein, das auch zu sagen.

Mein Vorschlag wäre, nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und persönliche Animositäten beiseite zu lassen.

HTH
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Schluss!! RW1