Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

Wieso sind alle Dateien im Filesharing Viren?

punktfritz1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe heute Informatik gehabt, muss dazu sagen, kenne mich nicht so sehr gut aus mit PCs und Filesharing insbesondere. Unsere Lehrer behaupten (wohl aus moralischen Gründen), man dürfe kein Filesharing betreiben. Und aus rechtlichen Gründen natürlich.

Was mir dabei nicht in den Kopf will:

Wieso betreiben soviele Leute Filesharing, wenn es illegal ist und strafbar UND (wie unserer Lehrer behaupten), man dort nur defekte und virenverseuchte Dateien herunterladen kann?

Von so vielen hört man, dass sie sich den Film "gesaugt" haben oder das Lieg gepumpt haben.

Was ist jetzt wo dran - finde ich einen totalen Widerspruch - wer saugt denn illegal etwas, wenns sowieso ein Virus ist?

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook rill „Zu Musik noch eine Klarstellung ...“
Optionen

Hi rill,

das mit den Ablaufzeiten wußte ich bislang nicht so ganz genau.
Du schreibst:

".......daß Komponist/Texter länger als 70 Jahre tot und die eigentliche Aufnahme (Urheberrechte von Ausführenden wie Sänger/Sängerin, Dirigent, Orchester, Chöre usw.) älter als 50 Jahre sein muß.....Nach diesen Zeiträumen sind die Urheberrechte der Aufnahmen abgelaufen und können beliebig kopiert, gesendet, veröffentlicht und getauscht werden"

Hieße das, daß z.B. die Aufnahmen von Buddy Holly und Ritchie Valens, die beide 1959 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen (zusammen mit Big Bopper), - daß diese Aufnahmen 2010 gewissermaßen "öffentliches Gemeingut" werden?
Dann wären ja 50 Jahre rum. Aber die 70 noch nicht. Hieße das dann, wenn ich ein Stück neu aufnehme, muß ich Lizenzgebühren an die Erben des Urhebers zahlen, - deren Originalsong darf ich aber vermarkten ohne was abführen zu müssen?

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen