Off Topic 20.371 Themen, 226.183 Beiträge

Amir Massoud Tofangsazan hängt an digitalem Pranger

Redaktion / 57 Antworten / Flachansicht Nickles

Da bietet einer einen Laptop auf Ebay an. Einer kauft das Ding und stellt fest: es ist kaputt. Zoff. Aus einem alltäglichen Fall ist eine Geschichte geworden, die für Schlagzeilen sorgt. Denn: Thomas Sawyer, der Käufer des kaputten Laptops, hat seinen Rachefeldzug im Internet begonnen.

Dass dabei Schagzeilen rauskommen, dafür sorgen die Fotos, die Sawyer auf der Festplatte des kaputten Laptops gefunden hat. Sie zeigen Amir Massoud Tofangsazan (das ist der Typ, der den kaputten Laptop auf Ebay verkauft hat), bei diversen halbnackten Fetish-Aktionen.

Alle aufregenden Details zur Sache gibt es hier: THE BROKEN LAPTOP I SOLD ON EBAY.

bei Antwort benachrichtigen
Warum? hOORST1
RACHE IST BLUTWURST ! bimex1
@bimex1 hOORST1
@hOORST bimex1
UselessUser Blind „Google sollte dem Geschädigten ein Notebook schenken ...“
Optionen

Hallo blind!

"sollte man mit allen betrügern verfahren"
Heißt das, du plädierst für zukünftige Selbstjustiz, sozusagen einen Pranger in jedem Vorgarten? ;-)
Und was ist, wenn es zu Irrtümern kommt? Ab wieviel Euro lohnt es sich, ein Privatleben zu zerstören? Oder wenn jemand den Pranger einfach nutzt, weil du ihm unsympathisch bist? Möchtest du den ohnehin schon immer dünner werdenden Datenschutz ganz über Bord schmeißen? Wer entscheidet, ab wann du dazu berechtigt bist?

"das würde viel eher dazu führen, dass in zukunft solche üblen maschen nicht mehr an der tagesordnung stehn"
Es ist erwiesen, dass in amerikanischen Bundesländern, in denen die Todesstrafe gilt, die Kriminalitätsrate nicht signifikant gesenkt hat.

"die viel zu milden strafen unsres ach so tollen justizsystems"
Ich habe auch einiges auszusetzen an unserem Rechtssystem, insbesondere bei der Strafhöhe im Bereich der Wirtschaftskriminalität, wo der gesellschaftliche Schaden schnell die Millionenhöhe erreicht. Es ist eben populärer, einen jungen Kriminellen in der Öffentlichkeit zu verurteilen, als ein paar Herren mit Manschettenknöpfen.
Ansonsten haben erst wenige Menschen davon Kenntnis genommen, dass das leitende Prinzip unseres Justizsystems nicht auf Rache, sondern nur teilweise auf Abschreckung und eben auch auf Resozialisierung basiert. Dass dies häufig nicht funktioniert, hat ein Bündel gesellschaftlicher Ursachen (Arbeitsmarkt, Qualifikation, soziale Schranken), kann aber nicht in jedem Falle dem Rechtssystem in die Schuhe geschoben werden.

MfG

UselessUser

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Rache ist Sü?...! Bodo04053