Reihen-Aufnahmen: High Speed: ca. 2,0 Bilder pro Sekunde² bei max. 11 Aufnahmen in Folge³
Normal: ca. 1.5 Bilder pro Sekunde² bei max. 11 Aufnahmen in Folge³
Intervall-Aufnahmen: max. 100 Aufnahmen in Abständen von 1 – 60 Minuten³
²Groß/Fein bei LCD-Bildschirm aus
³Abhängig von der Geschwindigkeit und Kapazität der Speicherkarte
Quelle: Canon Technische Daten Powershot G5, Suchdauer ca 30s
Warum fürchten eigentlich alle die Hersteller Seiten so sehr?
In jedem Fall hat da jemand gehörigen Blödsinn erzählt. Mag sein, dass sie Dauerfeuer bei 640x480 schafft, oder von mir aus auch bei einer mittleren Auflösung, oder mittlere Qualität bei voller Auflösung. Allerdings ist das nun wirklich kein Maßstab, denn da dürfte man etliche Kameras finden, bei denen der Pufferspeicher nicht überläuft.
Davon abgsehen ist es auch kaum ratsam, besonders bei einer Kompaktkamera ein paar Hundert Auslösungen am Stück zu machen. Wenn die Lamellen vom Verschluss erst einmal im Gehäuse herumfliegen nimmt der Spass ein apruptes Ende.
Zusätzlich kann ich mir auch nicht erklären, wozu das gut sein sollte. Für einen Film nimmt man die Videofunktion, oder gleich eine Videokamera.
Übrigens für die D70s ebenfalls nicht in max. Qualität und auch nicht mit jeder Karte: Bei Verwendung der Bildqualität »JPEG Normal«, der Bildgröße »L«
(volle Auflösung) und einer SanDisk SDCFH-Karte (Ultra II), SDCFX-Karte
(Extreme/Extreme III) oder Lexar Media 80X WA CompactFlashTM-Karte