Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Kann ein Provider einzelne Verbindung künstlich verlangsamen?

|dukat| / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich bräuchte mal schnell schnelle Hilfe, denn ich bin grad so gut in Fahrt und möchte meinen Provider noch heute morgen zur Schnecke machen.

Kleine Vorgeschichte:
Ich spiele gelegentlich im Internet, vorzugweise auf eine U.S.-amerikanischen Server. Bislang war mein Provider die Tropolys, die jetzt aber mit Versatel fusioniert hat.
Kunden von Versatel mag's freuen, aber ich bin sauer.
Die Versatel scheint einen Tropolys Server in Amsterdam übernommen zu haben, der den Traffic nach Übersee regelt. Ganz offensichtlich erfährt dieser Server durch die Nutzung von Versatelkunden erheblich mehr Traffic als vorher.

Obwohl der Server in Amsterdam lokalisiert wird, pingt er mit 125 Millisekunden. Wenn ich bedenke, das ich nur 200km entfernt wohne, könnte ich die Daten auch zu Fuss hintragen.
Mein Ping nach Übersee ist um 30% von 105ms auf 156ms gestiegen.
Und obwohl ich Fastpath geschaltet habe.
Eine Verbindung über die Telekom ohne Fastpath ist auch nicht schneller. Das habe ich bereits bei Freunden getestet.
Letztens lief der amsterdamer Server gar nicht, und ich wurde über Flensburg in die USA verbunden. Ergebnis: 700 Milisekunden.

Meine Frage: Was kann ich tun? Reicht das für Sonderkündigung? Beschweren möchte ich mich auf jeden Fall.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Nachtrag zu: „Hmm. Ich geh da gern drauf ein und erläutere das. Noch konkreter. Daß ich...“
Optionen

What comes around...

Getreu dem Motto möchte ich mich doch melden.
Auch wenn hier einige sicherlich das Problem als kleinkariert betrachten.

Eine Woche ist rum, getan hat sich nichts. War auch kaum zu erwarten. Vertragsmässige Leistungen haben sich ja nicht verändert.

Meine Verbindung bleibt Mist, und ich suche nach Wegen, aus den Vertrag zu kommen.

Dummerweise ist das ganze nicht nur ein Providervertrag, sondern ein Komplettpaket. Sprich: Telefonanschluss + DSL-Leitung + Provider aus einer Hand.
Ich würde gerne Kokurrenzanbieter aufsuchen, um zu erfragen, ob diese mich aus dem Vertrag holen können.
Der ursprüngliche Vertrag hatte eine Laufzeit von 2 Jahren und wurde seit 1999 ständig ausgebaut und verlängert.
Ich glaube die Mindestbedingungen habe ich wohl erfüllt, so daß sie mich ziehen lassen könnten.

Ich frage nochmal: Habt ihr dazu nützliche Tipps, Hints, Anmerkungen?
Gibts ein weiteres Zauberwort außer "bitte" und "danke", um aus Verträgen zu kommen?
Kennt vielleicht sogar jemand einen Provider, der zuverlässige schnelle (nicht unbedingt breite) Anbindungen in die USA liefert?
Fragen über Fragen :(

Danke euch allen. ;)

bei Antwort benachrichtigen