Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Kann ein Provider einzelne Verbindung künstlich verlangsamen?

|dukat| / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich bräuchte mal schnell schnelle Hilfe, denn ich bin grad so gut in Fahrt und möchte meinen Provider noch heute morgen zur Schnecke machen.

Kleine Vorgeschichte:
Ich spiele gelegentlich im Internet, vorzugweise auf eine U.S.-amerikanischen Server. Bislang war mein Provider die Tropolys, die jetzt aber mit Versatel fusioniert hat.
Kunden von Versatel mag's freuen, aber ich bin sauer.
Die Versatel scheint einen Tropolys Server in Amsterdam übernommen zu haben, der den Traffic nach Übersee regelt. Ganz offensichtlich erfährt dieser Server durch die Nutzung von Versatelkunden erheblich mehr Traffic als vorher.

Obwohl der Server in Amsterdam lokalisiert wird, pingt er mit 125 Millisekunden. Wenn ich bedenke, das ich nur 200km entfernt wohne, könnte ich die Daten auch zu Fuss hintragen.
Mein Ping nach Übersee ist um 30% von 105ms auf 156ms gestiegen.
Und obwohl ich Fastpath geschaltet habe.
Eine Verbindung über die Telekom ohne Fastpath ist auch nicht schneller. Das habe ich bereits bei Freunden getestet.
Letztens lief der amsterdamer Server gar nicht, und ich wurde über Flensburg in die USA verbunden. Ergebnis: 700 Milisekunden.

Meine Frage: Was kann ich tun? Reicht das für Sonderkündigung? Beschweren möchte ich mich auf jeden Fall.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| elblindo „Hallo, künstlich verlangsamen geht mit QOS Qualitiy of Services , da kann man...“
Optionen

Ja, hab da mal grad angerufen und mich beschwert.
Natürlich höflich.
Der Typ am Telefon kann ja auch nichts dafür.
Ich habe gesagt, das ihr Server in Amsterdam mit den IPs 62.214.0.0 - 62.214.255.255 (spezifisch zur Zeit: 111.118) hängt und eine schlechtere Reaktionszeit aufweist als vor wenigen Monaten.
Natürlich hatte er keine Ahnung, was ich wollte oder wie er mir helfen könnte.
Ich fragte ihn dann, ob er sich dann ganze wenigstens mal notieren könnte und als Eingabe weiterleiten könnte.
War er dann ganz eifrig und belehrte mich, daß wenn der Fehler bei mir läge, ich für die Kosten für einen Techniker aufkäme. Rechtskram.
Man wolle sich gegebenenfalls bei mir melden.
Haha. Glaub ich nicht dran.
Aber ich hab ja Telefon. Ich ruf bestimmt noch mal an, und frage wie sich denn nun meine Leistung verbessern lässt.
So leicht werden die mich nicht los.

Wenn ihr Tipps habt, dann her damit.;)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen