Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

News: Künftig acht Euro pro Stunde

Schluss mit Gratis-Internet im ICE

Redaktion / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Bislang war der WLAN-Zugang auf der ICE-Strecke Köln-Essen-Dortmund im Testbetrieb kostenlos verfügbar. Damit ist jetzt Schluss. Ab 10. April kostet eine Stunde surfen im ICE acht Euro, einen Rabatt gibt es erst ab drei Stunden (14 Euro).

Ärgerlicherweise müssen die Surf-Stunden im Voraus bezahlt werden, Surf-Zeit die nicht verbraucht wird, verfällt mit Verlassen des ICE.

bei Antwort benachrichtigen
@Brezel + Eisenhans Olaf19
Du sagst es !!!!!!!! Conqueror
Crazy Eye Cybercrown „Die Bahn ist in meinen Augen einfach nur Profitgierig!!! Man sollte sich mal zu...“
Optionen
Die Frechheit bei der Bahn kennt doch sowieso keine Grenzen. Wenn ich mich mit einem Ticket der 2.Klasse das mich 100,-€ gekostet hat in die 1.Klasse setze schreit das Begleitpersonal gleich los und will Kohle sehen.

Weil sie sonst vielleicht nie ein Ticket verkaufen werden?

ist der Zug aber überfüllt und ich erhalte mit meinem Ticket keinen Sitzplatz mehr und muss stehen (3.Klasse?) erhalte ich auch keine Gutschrift von denen.


Da du zufälligerweise keine Sitzplatz garantie hast, wenn du dir keinen Platz reservierst.

Wenn du zur einer Singlepartie gehst und keine Frau kennenlernst bekommst du ja den eintritt auch nicht zurückgezahlt ;) (Sorry ist vllt nicht das beste beispiel, aber es kommmt so ziemlich auf das selbe hinnaus)

Müsste die Bahn ohne das Geld der Steuerzahler auskommen dann würden die eventuell auch mal Ihre Denkweise ändern.
...

Jepp das stimmt, dann werden sie ähnlich wie die billig flieger nur lukrative Strecken abfahren, und viele Pendler schauen in die Röhre ...

Früher sind sehr viele Leute mit der Bahn zur Arbeit und in den Urlaub gefahren, aber dann wurden kontinuierlich die Preise angehoben und die Fahrgastzahl ging zurück

Früher gab es aber auch höhere Förderungen, vllt leigt da ja ein zusammenhang? Ich kann dir nicht sagen ob die Preisgestaltung gerechtfertigt ist, da ich keinen Einblick in die geschäftsbücher hab aber ich glaub kaum das die bahn viel in Preis runtergehen könnte.

Hier wo ich wohne sollte eine ICE Strecke entstehen, da wurde vor gut 8 Jahren angefangen, Brücken wurden gebaut und Tunnel, und nun ist das Ding eine Totgeburt. Es sollte die Stecke Berlin-Erfurt-München werden.
Milliarden wurden da versenkt, aber das ist der Bahn ja egal, da vom Land Thüringen gefördert


In der sache hab ich zwar keinen Einblick, aber Fehler macht man vllt auch ohne Förderungen und die eigene beteiligung war sicher auch nicht von schlechten Eltern ... Hätten sie vorher gewußt das es sich aus folgenden Grünbden nicht rechnet, hätten sie sie auch in Vorfeld abgeblasen aber vermutlich hätten sie sie auch versucht zu bauen wenn man ein Funktionieren Bahnsystem ohne Fördergelder mit einen genormten Preis von 1,50€ pro fahrt.
bei Antwort benachrichtigen