Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

News: Künftig acht Euro pro Stunde

Schluss mit Gratis-Internet im ICE

Redaktion / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Bislang war der WLAN-Zugang auf der ICE-Strecke Köln-Essen-Dortmund im Testbetrieb kostenlos verfügbar. Damit ist jetzt Schluss. Ab 10. April kostet eine Stunde surfen im ICE acht Euro, einen Rabatt gibt es erst ab drei Stunden (14 Euro).

Ärgerlicherweise müssen die Surf-Stunden im Voraus bezahlt werden, Surf-Zeit die nicht verbraucht wird, verfällt mit Verlassen des ICE.

bei Antwort benachrichtigen
@Brezel + Eisenhans Olaf19
Du sagst es !!!!!!!! Conqueror
dirk42799 Markus Klümper „Gerade das mit dem exotisch ist so eine Sache. Ohne das System zu kennen...“
Optionen

Wenn´s UMTS wäre, warum gibt´s das nur für die ominöse Teststrecke im Rhein-Ruhr-Gebiet?
Welche Technologie hier letztlich verwendet wird, kann ich ad hoc noch nicht sagen.

Davon losgelöst bin ich aber der Überzeugung, daß die Bahn, die Möglichkeit des mobilen Internets der breiten Öffentlichkeit gar nicht zu Verfügung stellen will, weil sie weiß, daß das hier nicht ankommt.
Ganz klar wird jetzt auf die wenigen gezielt, die a) überhaupt einen Laptop dabei haben, b) diesen während der Fahrt auch anmachen und c) dann auch noch gewillt sind, Geld für Internet locker zu machen.
Und all diese Voraussetzungen erfüllen Privatreisende nun mal eher nicht.

Und außerdem fällt mir da gerade mal ein:
das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Rosa Riesen durchgeführt. Und die machen - analog zu den HotSpots in Flughäfen (habt ihr mal gesehen, was da für Preise genommen werden???) - die Preise.

Also, bitte nicht über die Bahn lästern (nein, ich arbeite nicht bei der Bahn und habe auch keine Aktien im Depot).

Denn: Internet ist Massenware = billig. Aber keine regt sich auf, wenn eine 16- oder 25-Mbit-DSL-Leitung EUR 80,-- oder mehr kostet.
"Ist doch billig, die Technik ist da; warum so teuer???"

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen