Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Internet-Umfragen: jede Stimme nur einmal zählen

Olaf19 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Gelegentlich werden auf Webseiten Umfragen durchgeführt. Der Betreiber wünscht sich natürlich ein möglichst objektives Ergebnis. Daher wird ein - absichtlicher oder versehentlicher - Zweitklick auf den Button der Abstimmung oft mit Meldungen in der Art wie "Ihre Stimme wurde bereits gezählt" quittiert.

Meine Frage: Wie funktioniert so etwas?

Cookies akzeptiere ich nur von bestimmten Seiten, und meine IP-Adresse ist jedes Mal eine andere. Die Kombination aus Betriebssystem, Browser und Provider dürfte nicht einzigartig genug sein, um jemanden als Doppel-Abstimmer auszuschließen.

Andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass "mein halber Rechner" ausgelesen wird, bevor die Entscheidung fällt, ob meine Stimme gezählt wird. Und bei allem Verständnis für das Interesse der Seitenbetreiber - besonders angenehm finde ich diese Vorstellung nicht.

Wer weiß mehr darüber?

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Hier zum Beispiel: Olaf19
Hier zum Beispiel: siebenkäs
siebenkäs Olaf19 „etracker - das ist die Antwort auf meine Frage“
Optionen

Hallo nochmal,

irgendwie habt Ihr beide recht, und gerade das verursacht mir ein mulmiges Gefühl. Anscheinend gelingt es etracker
eben doch, trotz deaktivierten Cookies ,geleertem Cache, neuer IP-Adresse, etc. in gewissen statistischen Grenzen einen
eindeutigen Fingerabdruck eines Benutzers anzulegen. Sprich, Voraussetzung ist, daß etracker eben doch eine gewisse Fülle
an Informationen über das BS, den Browser und was weiß ich nicht alles auslesen kann, sodaß Plazebos Gegenargument gegen
die statistische Methode nicht mehr zieht. Gewisse Fehler werden dabei aber wohl nicht ausbleiben, wie Olaf schon angeführt hat.
Interessant ist auch, daß etracker sich wohl der Zählpixel-Methode bedient, d.h. ein transparenter Pixel wird vom etracker-Server geladen, gleichzeitig wird der Fingerabdruck des Users hochgeladen. Möglicherweise kann man das aber austricksen, indem man im Browser die Option "Grafiken nur von der ursprünglichen Webseite laden" aktiviert ?
Wer's nochmal nachlesen will, findet unter www.ecin.de/marketing/webtracking/ mehr Informationen über die Funktionsweise von etracker.

Gruß

Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen
Browserwechsel Olaf19
Flash-Cookies... danke! Olaf19
Flash-Cookies... danke! Plazebo2
Weißt du auch... Olaf19
Weißt du auch... Plazebo2
Das ist gut möglich... Olaf19