Allgemeines 21.978 Themen, 148.509 Beiträge

News: Ministerin Zypries sorgt für Zoff

SPD will Nachbesserung des neuen Urheberrechts

Redaktion / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Durch den Wegfall der sogenannten Bagatellklausel hat Bundes-Justizministerin Brigitte Zypries die Schulhöfe kriminalisiert. Die Klausel sollte sicherstellen, dass geringe Kopien im privaten Rahmen keine Straftat sind. Das neue Urheberrecht wurde am Mittwoch verabschiedet und sorgt seit dem für enormes Medienecho und große Aufregung.

Aufregung vor allem auch deshalb, weil das Recht auf Privatkopien zwar gestrichen, Kopier-taugliche Geräte und Datenträger aber nach wie vor mit einer Sonderabgabe behaftet sind. Hersteller solcher Dinge (Videorecorder, Brenner, Drucker, Scanner, Rohlinge) müssen einen Teil des Verkaufspreises an die Inhaber der Urheberrechte abführen.

Diese Extrakosten trägt unterm Strich natürlich der Verbraucher. Er muss damit für "Kopiergeräte" extra blechen, mit denen er nur nicht-kopiergeschützte Medien kopieren darf - und die gibt es inzwischen so gut wie nicht mehr.

Zumindest in Sachen "Kriminalisierung der Schulhöfe" gibt es jetzt ein winziges Licht am Horizont. SPD-Fraktionssprecher Jörg Tauss hat eine Nachbesserung des neuen Urheberrechts gefordert, die auch eine Wiederaufnahme der Bagatellklausel beinhaltet.

bei Antwort benachrichtigen
Stimmt... Olaf19
100% Zustimmung Olaf19
100% Zustimmung Keuper
johnT Tilo Nachdenklich „Zypries ist ja dreist wie gar nichts....“
Optionen

...und da wundern sich die Volkstreter über Geburtenrückgang? Tun sie doch alles erdenkliche dafür das Geburten zurückgehen: Arbeitslosigkeit, unsichere Arbeitsplätze, Aufhebung des Kündigungsschutzes, Rentenkürzungen, Einkommenskürzungen, längere Arbeitszeiten, Steuererhöhungen, Jugendarbeitslosigkeit, Kriminalisierung der Schulhöfe. Sollten sich mal an die eigene Nase fassen und sich was schämen.....Es ist schier unglaublich was diese Herrschaften sich einbilden und was (nicht nur) in Deutschland inzwischen abgeht. Eine Arroganz der Macht ohnesgleichen.

bei Antwort benachrichtigen