Tach zusammen,
ich hasse Partition Magic! Trotzdem musste ich es benutzen und habe
vorgestern die C: Partition verkleinert und eine neue Partition angelegt. Seagate 80GB S-ATA.
Lief auch alles wunderbar, bis gestern Nachmittag: Da fing die Platte an zu spinnen. Erst zeigte XP gelöschte Ordner wieder an, dann suchte sich die Platte "einen Wolf". Seit heute morgen dauert der Festplattenzugriff sehr viel länger als normal - z.B. das Hochfahren dauert definitiv länger und die Platte ist auch lauter als sonst.
Habe jetzt DriveFitness und ein SeagateTool drüberlaufen lassen.
Resultat: Beide sagen, die Platte selbst sei einwandfrei. Während der Tests ist die Platte leise. Aber: Das SeagateTool prüft auch die Dateisysteme - FAT32 (Auslagerungsdatei RAM) ist 100% OK, alle!! NTFS Laufwerke haben angeblich Fehler.
Kann mir jemand helfen?
Gibt es ein Tool um die Integrität des Dateisystems zu prüfen?
Ich hatte vor Jahren mal das gleiche? Phänomen: Nach PM war die Platte laut und langsam. Hab neu patitioniert/installiert und gut war.
Deshalb hasse ich PM. Jetzt schon wieder so'n Sch....!
Vielleicht hab ich ja auch den Fehler gemacht...
...bin um jeden Rat dankbar.
Gruss
Olli
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.512 Themen, 108.931 Beiträge
Auch wenn es ziemlich viel Arbeit macht, um eine Partition "zu Fuß" zu verkleinern, ich würde nach wie vor niemals PM benutzen. Da ist der lange und u. U. doch sehr umständliche Weg i. d. R. der sicherere. Partitionen per Image sichern, Festplatte komplett neu einrichten und Partitionsarten sprich Partitionierung bis auf die Größenverhältnisse absolut korrekt unbedingt einhalten und dann die einzelnen Images zurück spielen. Dauert scheiße lange ist aber wesentlich sicherer als mit PM.
Ob True Image es erlaubt, ein Image von einer größeren Partition, welche allerdings nicht voll belegt war, auf eine nachher kleinere zu spielen, kann ich nicht sagen, sowas habe ich bisher mit einer älteren Ghostversion unter Dos gemacht.
Das Wichtigste ist eben das Anlegen eines Images aller Partitionen, darüber dürfte es keine zwei Meinungen geben. Danach scheiden sich hier die Fraktionen. Lieber etwas mehr Zeit investieren und dafür etwas mehr Sicherheit haben oder darauf vertrauen, dass PM es schon korrekt macht und sehr viel Zeit sparen.
Dies ist nicht der erste Fall, in dem PM beim Punkt Sicherheit auffällig geworden ist! Deshalb rate ich grundsätzlich davon ab dieses Programm zu benutzen. Lieber selber alles zu Fuß machen als einem Programm vertrauen, das als Bruder Leichtfuß bekannt ist!