Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.744 Beiträge

Partition Magic 8 @Tilo, rill, mario & Co...

OWausK / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach zusammen,

ich hasse Partition Magic! Trotzdem musste ich es benutzen und habe
vorgestern die C: Partition verkleinert und eine neue Partition angelegt. Seagate 80GB S-ATA.

Lief auch alles wunderbar, bis gestern Nachmittag: Da fing die Platte an zu spinnen. Erst zeigte XP gelöschte Ordner wieder an, dann suchte sich die Platte "einen Wolf". Seit heute morgen dauert der Festplattenzugriff sehr viel länger als normal - z.B. das Hochfahren dauert definitiv länger und die Platte ist auch lauter als sonst.

Habe jetzt DriveFitness und ein SeagateTool drüberlaufen lassen.
Resultat: Beide sagen, die Platte selbst sei einwandfrei. Während der Tests ist die Platte leise. Aber: Das SeagateTool prüft auch die Dateisysteme - FAT32 (Auslagerungsdatei RAM) ist 100% OK, alle!! NTFS Laufwerke haben angeblich Fehler.

Kann mir jemand helfen?
Gibt es ein Tool um die Integrität des Dateisystems zu prüfen?

Ich hatte vor Jahren mal das gleiche? Phänomen: Nach PM war die Platte laut und langsam. Hab neu patitioniert/installiert und gut war.
Deshalb hasse ich PM. Jetzt schon wieder so'n Sch....!

Vielleicht hab ich ja auch den Fehler gemacht...
...bin um jeden Rat dankbar.

Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
Nachgefragt ... rill
OWausK rill „Nachgefragt ...“
Optionen

Lol Hi!

Hab chkdsk /r über alle NTFS laufen lassen. Hat überall "mindestens 1 Fehler" gefunden und angeblich korrigiert.

PM8 "Einstellungen" unter XP - Änderung nach Neustart dann (ich denke) auf DOS Ebene (blauer Screen: Schritt 1 von 5 etc).
Danach kein Defrag >> XP Defrag hat zwei wunderschöne blaue ( & den grünen) Balken...

Was PM gemacht hat war folgendes (mein Fehler?): C verkleinert und freien Platz als neues Laufwerk.
Aber: Das neue nicht dort, wo jetzt Platz ist (vor D) sondern am Ende der HDD >> Deshalb hat PM dann in (ich glaub es waren 5) Schritten C verkleinert und dann D, E etc nach vorne "verschoben".
Ich vermute, dass duch dieses Verschieben die Probleme entstanden sind...

>>In PM hatte ich nur zwei Auswahlmöglichkeiten: Freien Platz auf alle Laufwerke verteilen (hat er automatisch gemacht/
wollte ich ja nicht) oder sowas ~ "freien Platz ans Ende".
Irgenwas "Frei vor D" "Frei vor E" etc. stand zwar mit in der Auswahlliste, konnte aber nicht gewählt werden.
Sorry, weiss jetzt nicht mehr 100%ig, wie die Formulierungen waren...


So, jetzt ist es wie folgt: Nach chkdsk sind alle Partitionen leise, bis auf C: - die hört sich beim Zugriff an, wie Sand zwischen zwei Stahlwalzen (wie früher ne alte laute IBM) oder so, als wenn eine P total fragmentiert ist und das Köpfchen sich nen Wolf springt.
XP Defrag zeigt aber, wie o.g. zwei wunderschöne blaue ( & einen grünen) Balken...


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
PM und S-ATA rill
@Olaf und ein ALSO... OWausK
O&O Defrag... Olaf19