Off Topic 20.395 Themen, 226.400 Beiträge

Tschö Klinsi, oder wird alles noch gut?!

BONOVOX / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Irgendwie haben wir Deutschen ein Faible dafür alles zu Zerreden
und zu Negativieren. Wie aus dem Blauen heraus ein neuer (noch)
"kleiner" Fußballskandal, schlappe Leistungen unserer Abteilung
"Jugend forscht" (vor einem Jahr war noch alles klinsisupi),
übrigens waren WM-Vorbereitungsspiele immer grottenschlecht,
bröseldende Stadien, Terrorangst, WM schnell noch an Schweiz und Liechtenstein weitergeben, und und und. Himmelhochjauchzend,
zu Tode betrübt. Nun wartets doch erstmal ab, ein Kaiserdonnerwetter
macht zwar noch kein WM-Finale Deutschland-Brasilien, aber wenn
dann das Eröffnungsspiel bei 26° und Sonnenschein in München
angepfiffen wird (allerdings sollte dann Kahn im Tor stehen,
Lehmann wird niedergeschrien) ist alles prima...

Gruss

BONOVOX

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 NANÜ „Wann holt der DFB endlich einen richtigen Trainer?“
Optionen

Hi NANÜ,

Was du über Berti Vogts schreibst, ist für mich eine echte Überraschung - ich muss freimütig zugeben, dass ich ihn so nicht eingeschätzt hätte. Wahrscheinlich fehlt ihm genau das, was einen Beckenbauer immer so ausgezeichnet hat: das Talent, sich und seine Arbeit zu "verkaufen", etwas "rüberzubringen". Und immerhin - auch das hatte ich schon verdrängt - war er es, der 1996 als Trainer Europameister geworden ist. Was allerdings gegen Vogts spricht: diese EM ist sein einziger Erfolg als Trainer, bei Bayer Leverkusen als Vereins- und in Schottland wiederum als Nationaltrainer ist er kläglich gescheitert. Und vor 1990, als er Beckenbauers Nachfolger wurde, hatte man von ihm als Trainer noch nie etwas gehört. Nach Schottland auch nichts mehr.

Es ist wahrscheinlich genau so wie du sagst: Mit Fachwissen allein ist es nicht getan, man muss auch "Sekundärtugenden" beherrschen, den psychologischen Teil des Geschäfts, dazu gehört der Umgang mit Menschen / Medien / Öffentlichkeit...

CU
Olaf

P.S. @Martin, Otto Rehhagel wäre genau das Gegenbeispiel zu dem, was ich geschrieben habe... der war als Spieler ein ziemlicher Klopper und ist nie besonders in Erscheinung getreten, hat aber als Trainer in Deutschland viel geleistet, immerhin 1988 und 93 Meister mit Werder Bremen - na und dann die EM 2004 mit Griechenland ...ob es eine gute Idee wäre, ihn zu holen, ist eine andere Frage, aber immerhin wäre Rehhagel ein "Vollbluttrainer"!

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen