Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

Wie sehen defekte Elkos aus ?

Ralf41 / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

da mein PC X Anläufe braucht bis er mal hochfährt, habe ich mir mal die Elkos angeschaut. Viele sind an der Oberfläche nach oben gewölbt und es befindet sich ein braunes Zeugs darauf.

Sind diese defekt ?

Gibt es irgendwo Bilder dazu ?

Danke

Grüße

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Bad Caps rill
Doof sind wir hier nicht! rill
peter1960 Tilo Nachdenklich „Je nachdem wie alt der Rechner ist, könnte es sich lohnen sich ein preiswertes...“
Optionen

...da an solche spezial Elkos schwer ranzukommen ist, liegt es nahe die intakten Elkos eines anderen Boards mit gleichen oder besseren Parametern wiederzuverwenden, da das ebenfals im Eimer sein dürfte könten dort die Elkos auch mit hilfe eines überdimensionierten Lötkolbens aus dem alten Board geholt werden.
Beim zu Reparierenden Bord dürfte das abkneifen sich tatsächlich als schwirig erweisen, auch das aushebeln wär bei einem Multilayer-Board tabu (obwohl in dem Hochs-strom-bereich des Boards selten mehrere Leiterbahnen übereinander liegen dürften).

Mit der Kombizange fest anpacken und den defekten Elko Senkrecht nach unten (wegen Elektrolyt) abziehen ist hingegen schon einige male gelungen, die dann hervortretenden zunächst zu reinigen Drahtenden dürften alle mal lang genug sein um den Ersatzelko dort dranzulöten.
Häufig werden solche Elkos auch paralel geschaltet um die Bauhöhe des Boards nicht unötig anwachsen zu lassen, das könte ggfs. ausgemessen werden.
Das ganze wär aber echt bloß für geübte Bastler wie vermutlich "Tilo Nachdenklich" zu empfehlen und dann logisch alles auf eigene Verantwortung.

Weil ein solches Board so oder so weiterzubetreiben dürfte die zuständige Versicherung im Katastrophenfall als grob Fahrlässig einstufen und somit auch für mögliche folgeschäden jede Haftung ablehnen.

bei Antwort benachrichtigen
Ralf41
Ralf41
Klare Fall ... rill