Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Kabelverbindung DSL-Splitter zu DSL-Modem/Router

j.b.helix-roveda / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallole,

im Vorfeld der Beschaffung von DSL würde ich gerne wissen, ob eine bestimmte Form der Verkabelung möglich ist. Die "Hotline" des möglichen Providers hat natürlich erkennbar keine Ahnung davon.
Es geht um die Kabelverbindung zwischen DSL-Splitter und DSL-Modem bzw. -Router. Modem neben Splitter hätte den Nachteil, durch mehrere Wände ein Netzwerkkabel legen zu müssen. Allerdings ist für diese Strecke (ca. 12m) bereits eine 4x2adrige Telefonverkabelung vorhanden, bei der noch 2x2 Adern frei sind. Wenn es möglich wäre, diese 2x2 Adern für die Splitter-Modem-/Router-Verbindung zu nutzen, könnte ich Modem/Router direkt neben einen Anschluß des vorhandenen Netzwerks montieren. Geht das?

Grüße j.b.

bei Antwort benachrichtigen
j.b.helix-roveda Bandeplus „Die Verbindung zwischen Splitter und Modem braucht nur 2 Drähte. Die müssen...“
Optionen

Hallole,

o.k., ich werde die vorhandene freie Telefon-Verkabelung benutzen.
Ein Kombi-Gerät wäre mir aus den genannten Gründen auch lieber. Aber besteht nicht bei Ersetzen des Provider-Modems durch ein Kombi-Gerät die Gefahr, daß DSL nicht mehr (richtig) läuft? Ich habe mal (wo weiß ich nicht mehr) gelesen, daß die Modems auf den Provider "abgestimmt" seien - was mir aber etwas merkwürdig vorkommt, denn die vorhandenen Kabel des Telefonanschlusses pp. hatte seinerzeit doch ohnehin die Telekom gelegt.
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die angebotenen Geräte? Als Einsteiger und Laie ist die Vielfalt absolut erschlagend.

Grüße

j.b.

bei Antwort benachrichtigen