Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Kabelverbindung DSL-Splitter zu DSL-Modem/Router

j.b.helix-roveda / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallole,

im Vorfeld der Beschaffung von DSL würde ich gerne wissen, ob eine bestimmte Form der Verkabelung möglich ist. Die "Hotline" des möglichen Providers hat natürlich erkennbar keine Ahnung davon.
Es geht um die Kabelverbindung zwischen DSL-Splitter und DSL-Modem bzw. -Router. Modem neben Splitter hätte den Nachteil, durch mehrere Wände ein Netzwerkkabel legen zu müssen. Allerdings ist für diese Strecke (ca. 12m) bereits eine 4x2adrige Telefonverkabelung vorhanden, bei der noch 2x2 Adern frei sind. Wenn es möglich wäre, diese 2x2 Adern für die Splitter-Modem-/Router-Verbindung zu nutzen, könnte ich Modem/Router direkt neben einen Anschluß des vorhandenen Netzwerks montieren. Geht das?

Grüße j.b.

bei Antwort benachrichtigen
j.b.helix-roveda mr.escape „ Ja, sehr gut, denn die restliche strecke vor dem splitter ist ja im prinzip...“
Optionen

Hallole,

danke für die Antworten. Ich werde es also riskieren ...
Aber grad´noch eine Ergänzungsfrage:
Der in Aussicht genommene Provider (Arcor) liefert ein Modem mit. Damit jeder PC ins Internet kann müßte aber ein Router her. Was ist nun besser: Zusätzlich ein Router ohne Modem kaufen (der dann zusammen mit dem vorhandenen Hub - aufgrund der örtlichen Aufteilung nicht anderes möglich - das Netzwerk bedient) oder das Arcor-Modem durch einen Router mit Modem ersetzen? Verwirrend, daß beide Teile - mit und ohne Modem - als Router bezeichnet werden.
Gibt es zu dieser Thematik vielleicht irgendwo eine Einführung/Übersicht, insbesondere auch in Hinblick darauf, von welchen Routern man die Finger lassen sollte?

Grüe und Dank

j.b.

bei Antwort benachrichtigen