Hallo Matthias,
hast Du keinen Bekannten, der was mit Elektronik am Hut hat? Funkamateur, Radiobastler z.B.? (Da genügt oft ein Griff in die Kiste, wo "NF-Trafos" draufsteht und man hat etwas zum experimentieren in der Hand - "empirische Forschung" ;o) Ein Funkamateur könnte Dir auch ganz schnell ein Mantelstromfilter zusammenstricken, um zu schauen, ob es was bringt. Ich könnte mir vorstellen, daß Du im Umfeld der Uni Jemanden findest - gibt es bei Euch keine Fachrichtung "Nachrichtentechnik"? - Da würde ich baggern.
Falls Du im Internet suchst, dann sind die Stichworte: Erdschleifen, Brummschleifen, NF-Trenner, NF-Enstörer, NF-Trenntrafo, DI-Box u.ä.
Übrigens, Du kannst das Problem natürlich auch dadurch erschlagen, in dem Du Deinen PC über einen NETZ-TRENNTRAFO, mit genügend großer Leistung, erdfrei betreibst. Da gibt es keine Mu-Metall- Frequenzgang- Einstreu- oder Impedanzprobleme. Am idealsten wäre es natürlich wieder, wenn Du Jemanden hättest, der Dir so einen Trafo in ein geeignetes Plastikgehäuse bauen könnte - dann brauchtest Du nur den nakten Trafo zu kaufen und dazu mußt Du wirklich nicht viel Geld in die Hand nehmen. Also nimm in die Google-Liste noch das Stichwort "Netz-Trenntrafo" auf. (Leistung, je nach dem was Du für ein Netzteil in Deinem Rechner hast, zwischen 250 und 450 VA.)
Gruß! K-F.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]