hi Karsten,
eine home-Partition ist immer sinnvoll, selbst wenn er alleine am PC sitzt, sämtliche persönlichen Einstellungen werden da abgespeichert + die Daten, du kannst eine offensichtlichen Um/Einsteiger doch nicht zumuten - besonders da die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß er die Distri mehr als einmal aufspielen muß/wird - die Daten über verteilte Verzeichnisse wieder zusammenzuklauben oder im Absturzfall (Filesystem komplett + keine Möglichkeit es über fsck wieder herzustellen, da ist eine home-Partition Gold wert!) wieder von vorne zu beginnen, der befasst sich erstmal mit ganz anderen Sachen..............zum Beispiel kann er locker - falls er mehrere home-Verzeichnisse anlegt - mal KDE, GNOME, XFCE und andere Windowmanager durchtesten und sich so ein Bild..........;-) von Linux und dessen Vielfalt machen!
Gruß
NANÜ
P.S. auch, wenn er sich jetzt
erstmal für Ubuntu enstschieden hat,
kann er alle Desktop- bzw. Windows
manager nachinstallieren. Ohne home-Partition
mit 4-5 home-Verzeichnissen
wird es schon da unnötig kompliziert.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]